Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Januar 2011 nominal 4,9% und real 4,2% mehr um als im Januar 2010. Das ist der stärkste reale Zuwachs im Vergleich zum Vorjahresmonat seit Juni 2000 (+ 5,0%). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde nach Kalender- und Saisonbereinigung (Berliner Verfahren …
weiter....Gastgewerbeumsatz um 1,5% gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Oktober 2010 nominal 4,5% und real 1,5% mehr um als im Oktober 2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat September 2010 der Umsatz im Gastgewerbe im Oktober 2010 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal und real 0,7% …
weiter....Gastgewerbeumsatz im Juni real um 0,7 Prozent gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Juni 2010 nominal 3,6% und real 0,7% mehr um als im Juni 2009. Gegenüber dem Vormonat war der Umsatz im Gastgewerbe im Juni nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 2,3% und real 2,1% höher. Das Beherbergungsgewerbe erzielte …
weiter....Gastgewerbeumsatz im Mai um 4,1 Prozent gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Mai 2010 nominal 1,5% und real 4,1% weniger um als im Mai 2009. Der Umsatz im Gastgewerbe war im Mai nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 1,3% und real 1,5% niedriger als im Vormonat April. Das Beherbergungsgewerbe …
weiter....Qualität des Restaurants erkennt man an der Qualität der Toiletten
Gäste, die im Restaurant das Glas Mineralwasser mit einer Scheibe Zitrone bestellen, werden sich das künftig womöglich gut überlegen. Das Magazin Reader’s Digest wirft in seiner Mai-Ausgabe einen Blick in den Arbeitsalltag von Kellnerinnen und Kellnern. Die zentrale Botschaft: Wer als Gast in einem Restaurant oder in der Kneipe gut …
weiter....Gastgewerbeumsatz im Januar 2010 real um 2,3% gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Januar 2010 nominal 1,1% und real 2,3% weniger umgesetzt als im Januar 2009. Der Umsatz im Gastgewerbe war im Januar nach Kalender- und Saisonbereinigung mit nominal 1,3% und real 1,8% zum dritten Mal in Folge höher …
weiter....Gastgewerbeumsatz im Oktober 2009 real 6,1% niedriger
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Oktober 2009 nominal 4,5% und real 6,1% weniger um als im Oktober 2008. Im Vergleich zum September 2009 war der Umsatz im Gastgewerbe im Oktober 2009 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 1,1% und real 1,5% niedriger. …
weiter....Gastgewerbeumsatz im September 2009 real 6,2% niedriger
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im September 2009 nominal 4,5% und real 6,2% weniger um als im September 2008. Im Vergleich zum August 2009 war der Umsatz im Gastgewerbe im September 2009 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal 1,1% und real 1,2% niedriger. …
weiter....Burgbacher: Zu Guttenberg muss seine Ankündigungen durchsetzen
Zum koalitionsinternen Streit zur Einführung reduzierter Mehrwertsteuersätze für Hotellerie und Gastronomie in Deutschland erklärt der parlamentarische Geschäftsführer und tourismuspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Ernst BURGBACHER: Der Einsatz von CSU und Teilen der CDU für die Durchsetzung reduzierter Mehrwertsteuersätze in der Hotellerie und Gastronomie in Deutschland ist zu begrüßen. Bereits im Jahre …
weiter....Die besten Hotels in Deutschland 2008
500 Adressen hat DER FEINSCHMECKER getestet, beschrieben und bewertet, vom gemütlichen Gasthof, über das Wellnesshotel mit imposantem Spa bis zum Designhotel. Fazit: Die deutsche Hotellerie hat ihr hohes Niveau halten, bisweilen sogar steigern können. Viele Millionen Euro wurden in Renovierungen und Modernisierungen gesteckt, die Wellnessbereiche wurden ausgebaut, verschönert und um …
weiter....