Im Januar 2011 waren rund 40,2 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das waren 466 000 Personen oder 1,2% mehr als im Januar 2010. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurde damit in Deutschland erstmals seit der Wiedervereinigung in einem Januar die Marke von 40 Millionen Erwerbstätigen überschritten.
Im Vergleich mit dem Vormonat Dezember 2010 sank die Zahl der Erwerbstätigen im Januar 2011 um 591 000 Personen beziehungsweise um 1,4%. Ein Rückgang dieser Größenordnung zwischen Dezember und Januar entspricht dem normalen saisonalen Muster. Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausblendung üblicher jahreszeitlich bedingter Schwankungen, ergibt sich gegenüber dem Vormonat eine Zunahme um 41 000 Personen (+ 0,1%).
P2News/destatis