Im Rahmen ihrer Reihe „Greenfacts“ hat die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL) heute eine Publikation veröffentlicht, aus der hervorgeht, welches Energiepotential in einer einzigen Kuh steckt, wenn man ihre Gülle in einer Biogasanlage zur Stromgewinnung nutzt.
Das Ergebnis – rund 8,3 Kilowattstunden (kWh) am Tag – ist mehr als ausreichend, um zum Beispiel einmal zu kochen, waschen, staubzusaugen, Geschirrspüler und Trockner zu benutzen und danach bei einer Tasse Kaffee und einer DVD zu entspannen.
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, sagte: „Im Kampf gegen den Klimawandel dürfen wir nicht vergessen, das Energiepotential der Landwirtschaft zu nutzen. Kühe produzieren nicht nur Milch. Über Biogasanlagen können sie auch zu Lieferanten von erneuerbarer Energie werden. Es gibt in Deutschland rund 4 Millionen Kühe und ihr Energiepotential ist noch lange nicht ausgeschöpft.“
P2News/Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.