Warren G (eigentlich Warren Griffin III) erblickte am 10.11.1970 in Long Beach (Kalifornien) das Licht der Welt. Er ist der Halbbruder des Rappers: Dr. DRE.
Warren wuchs in Long Beach auf und war gut befreundet mit Snoop Dogg und Nate Dogg. Die drei schlossen sich 1991 als Teenager zu der Rap-Gruppe 213, die damalige Postleitzahl ihres Herkunftortes Long Beach, zusammen.
Als Solokünstler in der Genre: US-amerikanischer Rapper war Warren G das erste Mal auf Dre´s Album „The Chronic“ zu hören. Er war aber nicht nur Musiker, sonder auch Produzent.
Warren´s warscheinlich bekannteste Single als Solokünstler ist Regulate feat. Nate Dogg aus dem Album Regulate… G Funk Era (1994), für welche er ein Sample von Michael McDonald’s „Keep Forgettin'“ verwendete.
Warren G ist bei der dieswöchigen Ausgabe der CHARTS-HISTORY bei uns zu Gast.
Und zwar mit einem Song, der auch sehr bekannt wurde und ist, aus dem Album: „Take a Look Over Your Shoulder“.
Für dieses Album coverte Er einige Tracks, einiger Künstler:
I Shot The Sheriff von Bob Marley und den Track, der die CHARTS-HISTORY in dieser Woche ausführt.
„What’s Love Got To Do With It“ von Tina Turner.
Aktuell ist er beim Plattenlabel Peppermint Jam unter Vertrag. Außerdem ist er im Produktionsteam von Dr. Dre’s Aftermath Entertainment.
Jetzt springen wir aber ins Jahr 1996, wo Warren G seine Single: „What’s Love Got To Do With It“ feat. Adina Howard veröffentlichte.
Wir wünschen Euch viel Spass mit: „What´s Love Got To Do With It“.
Genießt diesen klasse Song.
„What´s Love Got To Do With It“
(bei YouTube).
Eure Musikredaktion