Chris Brann, Chris Clark („Deep C“) und Chris Udoh gründeten das Wamdue Project und arbeiteten seit 1994 zusammen. Der Kopf von Wamdue Project war Chris Brann.
Wamdue Project war ein US-amerikanisches Elektro-Projekt.
Mit dem Detroiter Techno-Produzenten KHand produzierten sie u. a. für Labels wie Peacefrog und Studio K7 und nannten sich wechselweise Wambonix, Wamdue Kids oder Wamdue Project.
Aber sie waren nicht nur für diese Labels tätig, sondern schufen selbstverständlich auch Ihre Hits. Ihre Stilrichtung für Ihre eigenen Projekte: Deep House, Drum & Bass, Dub und R´n´B.
Im Jahr 1998 hatten sie in den USA mit Where Do We Go einen Dance-Hit gelandet. Ihr grösster Hit allerdings, ist der warscheinlich bekannteste Song dieser Band. Dieser Song wurde von der Musikredaktion ausgewählt und führt die dieswöchige Ausgabe der CHARTS-HISTORY aus.
„King Of My Castle“ nennt sich der Track und wurde im Jahr 1999 veröffentlicht.
Die Single, die als House-Remix von Roy Malone international erfolgreich war, wurde somit auch in Großbritannien ein Nummer-1-Hit.
Das Musikvideo wurde aus Szenen des Anime-Films „Ghost in the Shell“ zusammengeschnipselt.
Mit Ihrer Nachfolge-Single „You’re The Reason“ konnten sie zwar noch von dem Erfolg des Hits „King of My Castle“ profitieren, weitere Chartplatzierungen blieben aber aus.
Ab dem Jahr 2001 widmete sich Chris Brann anderen Projekten (P’Taah, Ananda Project). Er konnte aber an die Erfolge des Wamdue Projects nicht anknüpfen.
Bevor Ihr den Song genießen könnt, gibt es noch eine kleine Statistik, wo Ihr sehen könnt, wo sich „King Of My Castle“ in den Charts der damaligen Zeit verewigt hat.
„King Of My Castle (1999)“
D: Platz 3 – 23 Wochen
AT: Platz 5 – 16 Wochen
CH: Platz 7 – 16 Wochen
UK: Platz 1 – 17 Wochen
Und jetzt wünschen wir euch viel Spass, mit der dieswöchigen Ausgabe der CHARTS-HISTORY.
Mit:
Wamdue Project
und:
„King Of My Castle“ „King Of My Castle“
(bei YouTube).
Eure Musikredaktion