Wenn das Schicksal zuschlägt, suchen ältere Menschen vermehrt Trost und Halt im Glauben. Bei einer Umfrage im Auftrag des „Senioren Ratgeber“ gab ein Drittel der Ab-70-Jährigen (33,5 %) an, ihre Religion helfe ihnen, nach schweren Schicksalsschlägen neuen Lebensmut zu schöpfen. Bei den Jüngeren unter 30 spielt der Glaube hingegen kaum eine Rolle (10,8 %). Für sie sind vielmehr die Freunde wichtigster Bezugspunkt: Drei von vier Teens und Twens (73,9 %) suchen in Lebenskrisen Beistand in ihrem Freundeskreis.
P2News/Senioren Ratgeber