Die Schreckensszenarien nehmen kein Ende. Der Welthandel werde den stärksten Rückgang seit 80 Jahren erleben, prognostiziert die Weltbank und warnt vor einer Katastrophe in den Entwicklungsländern. Aus gutem Grund: Eine Faustregel besagt, dass ein Prozent weniger Wachstum 20 Millionen mehr Arme nach sich zieht. Was sich in den Zentren mehr …
weiter....Rezessionsrisiken erfordern überlegtes Handeln
Global Risks Report 2009: Rezessionsrisiken erfordern überlegtes Handeln – Risikoreport sieht Staatsschulden, Abschwung in China, weiter sinkende Anlagewerte und Deflation als akute Rezessionsrisiken – Langfristige Risiken dürfen nicht ignoriert werden Die globale Finanzkrise hat eine Reihe neuer Risiken hervorgerufen, denen die Weltwirtschaft im Jahr 2009 und darüber hinaus gegenüber stehen …
weiter....2009: Jahr des Durchbruchs für globale Antworten
Chancen für Welthandel, Finanzsystem, Klimaschutz – Stillstand bei Welthandels-Verhandlungen verhindern „Die deutsche Industrie fordert angesichts der Weltfinanzkrise zum Jahreswechsel gemeinsame Fortschritte im Welthandel“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf. „2009 muss das Jahr des Durchbruchs für globale Antworten werden. Globale Herausforderungen verlangen globale Antworten – im Welthandel, im Finanzsystem, im Klimaschutz. Die …
weiter....