Die Konjunktur sprießt und beflügelt die Gewerkschaften bei ihren Tarifforderungen. Bei Chemie/Bergbau/Energie liegt seit gestern eine Sieben-Prozent-Forderung auf dem Tisch. Bei der Bahn geht es um fünf Prozent. Die Telekom bietet gerade einmal 2,17 Prozent an. „Eine Frechheit“, sagt Verdi. Und so packen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einmal mehr ihre Drohinstrumente …
weiter....Der Tarifkonflikt beim Roten Kreuz – Blutiger Ernst
Da fechten Mächtige: Verdi und IG Metall in NRW stehen für die Mehrheit der organisierten Arbeitnehmerschaft. Das Deutsche Rote Kreuz ist der Marktführer beim Handel mit den Blutkonserven. Blutkonserven sind bei uns knapp – und im Vergleich zum Ausland preiswert. Denn das DRK, das keinen Gewinn machen darf, bremst mit …
weiter....Bsirske sieht 2011 als Jahr der Entscheidung
Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat mit Blick auf die gegenwärtig gute Konjunktur vor Sorglosigkeit gewarnt. „2011 wird das Jahr der Entscheidung, da werden wir sehen, ob die Krise nachhaltig überstanden ist“, sagte er dem Tagesspiegel. „Denn die Konjunktur steht noch immer nur auf einem Bein, dem Export.“ …
weiter....DGB-Gewerkschaften müssen um 658 Millionen Euro zittern
Die Abwicklung der gewerkschaftseigenen Unternehmenssparte kommt den DGB und seine Einzelgewerkschaften erneut teuer zu stehen. So müssen IG Metall, Verdi und Co. aller Voraussicht nach mindestens 658 Millionen Euro an Darlehen abschreiben, die sie an ihre Beteiligungen ausgereicht hatten. Das berichtet das Hamburger Magazins stern in seiner neuen Ausgabe. Die …
weiter....Verfrühte Hoffnung
Es gibt Äußerungen, die überraschen. Zum Beispiel die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) zu Karstadts Mietpoker. Karstadt-Käufer Berggruen und Vermieter Highstreet hätten sich geeinigt – diese Ministerin-Aussage war den Nachrichtenagenturen eine Eilmeldung wert. Dabei steht die endgültige Einigung noch aus. Doch die Ministerin erreichte, was sie mit ihrem …
weiter....Berggruen zeigt sich zuversichtlich im Ringen um Karstadt
Im Ringen um Mietsenkungen für die angeschlagene Warenhauskette Karstadt hat sich der neue Eigentümer, Nicolas Berggruen, optimistisch gezeigt. „Ich bin zuversichtlich“, sagte Berggruen den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe mit Blick auf die Gespräche mit den Vermietern. Auf die Frage, ob die Beschäftigten damit rechnen müssen, dass sein Einstieg bei Karstadt …
weiter....Verdi bereut den Verkauf der Karstadt-Immobilien
Die Gewerkschaft Verdi bereut den mehrheitlichen Verkauf der Karstadt-Immobilien in den Jahren 2006 und 2008. „Mit dem heutigen Wissen um die Konsequenzen würde ich nicht noch einmal zustimmen“, sagte die stellvertretende Verdi-Bundesvorsitzende Margret Mönig-Raane dem Tagesspiegel. Der damalige Chef des früheren Mutterkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, hatte die Immobilien an das …
weiter....Öffentliche Banken weisen Verdi-Tarifforderung zurück
Vor der Banken-Tarifrunde am Montag hat der Bundesverband der öffentlichen Banken (VÖB) die Kernforderung der Gewerkschaft Verdi nach tariflich verankertem Gesundheitsschutz zurückgewiesen, aber eine Einigung beim Gehalt in Aussicht gestellt. „Bei allem Respekt – aber ich glaube, es gibt viele Menschen in unserem Land, die hätten zunächst einmal gerne einen …
weiter....ver.di-interner Tarifstreit beendet
Nach der Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst hat sich die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di nun auch mit den eigenen Beschäftigten auf eine Lohnerhöhung geeinigt. Informationen der NDR Sendung „Menschen und Schlagzeilen“ zufolge sollen die Gewerkschaftsangestellten rückwirkend zum 1. Januar 2010 2,4 Prozent mehr Lohn sowie rückwirkend für 2009 eine Einmalzahlung in Höhe von …
weiter....Verdis trübe Bilanz
Der Krach, den eine Gewerkschaft bei Tarifverhandlungen schlägt, ist meist umgekehrt proportional zum Ergebnis, das sie erreicht. Das gilt einmal mehr für die Gewerkschaft Verdi. Sie hatte mit ihrem Warnstreik Pendler, Kinder und Eltern in Geiselhaft genommen, um für ein sattes Lohnplus bei Bund und Kommunen zu trommeln. Was hat …
weiter....