Tintendrucker sind etwas aus der Mode gekommen, die meisten Käufer greifen mittlerweile lieber zu Multifunktionsgeräten. Diese kosten nur etwas mehr, können aber auch scannen und kopieren. Für wen sich ein reiner Drucker heute trotzdem noch lohnt, zeigt die Fachzeitschrift COMPUTERBILD in einem Test von vier günstigen Tintendruckern bis 60 Euro. …
weiter....Drucker für längere Standzeiten präparieren
Steht für einen Tintendrucker eine längere Arbeitspause an, sollte man ihn nicht mit leerem Tank stehen lassen. Und die Lebensdauer von Laserdruckern erhöht sich, wenn man bei längerem Stillstand die Fixiereinheit herausnimmt, berichtet das Computermagazin c’t. Tintendrucker trocknen bei längeren Pausen leicht ein, dafür reicht manchmal ein ausgedehnter Urlaub. Tinte, …
weiter....