Mehr Menschen denn je fürchten sich um die Stabilität des Euro. In der derzeitigen finanziellen Krise einiger Staaten sehen mittlerweile 86 Prozent eine Gefahr für die Stabilität ihres Geldes. Kein Thema ist den Bürgern derzeit wichtiger: Für 33 Prozent ist die Eurokrise momentan das wichtigste Problem in Deutschland. Erst danach …
weiter....Wir retten den Euro zu Tode
Inzwischen retten wir den Euro im Halbjahresrhythmus. Im Frühjahr Griechenland, im Herbst Irland. Wann folgen Portugal und Spanien? Jedes Mal stand angeblich die Zukunft Eurolands auf dem Spiel. Das behaupten jedenfalls die verantwortlichen Politiker, von Bundeskanzlerin Angela Merkel über Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker bis hin zu Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Damit streuen …
weiter....Hungerkrise gefährdet Sicherheit und Stabilität
Zur Diskussion über die Krise bei der Nahrungsmittelversorgung erklären der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB und der zuständige Berichterstatter, Dr. Wolf Bauer MdB: Die Hungerkrise entwickelt sich in 33 Ländern zu einem ernsten Sicherheitsproblem, das an uns nicht vorbei gehen wird. Es besteht die Gefahr von Hungerrevolten, …
weiter....