Vier neue Simbabwe-Safaris präsentiert Outback Africa Erlebnisreisen im soeben erschienen Katalog 2011. Die Auswahl reicht von einer Camping-Tour, die Simbabwe und Botswana kombiniert („Wildwechsel“, 16 Tage ab/bis Johannesburg, ab 1.395 Euro + 300 US-Dollar pro Person) bis zu der exklusiven Flugsafari „Mana Pools“. Dabei fliegen die Gäste von Victoria Falls …
weiter....Simbabwe: Cholera-Epidemie außer Kontrolle
Caritas-Arzt: „Humanitäre Katastrophe gigantischen Ausmaßes“ – Flüchtende Simbabwer an südafrikanischer Grenze gefangen Die Cholera-Epidemie in Simbabwe ist nach Einschätzung des Caritas-Arztes Joost Butenop außer Kontrolle. „Mittlerweile ist ein Prozent der Bevölkerung an Cholera erkrankt. Das ist eine humanitäre Katastrophe gigantischen Ausmaßes. Es ist vermutlich die größte Cholera-Epidemie der Geschichte Afrikas“, …
weiter....Cholera weitet sich aus – HELP verstärkt Hilfsprojekte
Bereits seit August 2008 wütet die Cholera in Simbabwe und die Epidemie weitet sich immer stärker aus. Nach Zahlen der Weltgesundheitsorganisation wurden bisher 3.229 Menschen getötet, 63.000 Menschen sind erkrankt. Täglich kommen 1.700 Cholera-Fälle hinzu, mehr als 50 Opfer sind zu beklagen. Und es ist kein Ende der Epidemie abzusehen. …
weiter....Cholera in Simbabwe: HELP schickt 15 Tonnen Hilfsgüter aus Deutschland
Die Zahl der Cholera-Opfer in Simbabwe steigt weiterhin dramatisch an und die Epidemie greift bereits auf die Nachbarländer Südafrika, Botswana und Mosambik über. Offiziell sind in Simbabwe 14.000 Menschen erkrankt, die Dunkelziffer ist weitaus höher. Ein Anstieg auf bis zu 60.000 Infizierte und über 2.700 Tote wird befürchtet. Die Soforthilfe …
weiter....Simbabwe: Das Blutkonto wächst weiter – Kommentar
Simbabwes altersstarrer Diktator Mugabe missachtet alle Warnungen. Die Wahlen hat er zwar nur noch mit Fälschungen und massivem Druck politisch überstanden. Allen anderslautenden Bekundungen und Vereinbarungen zum Trotz klammert er sich aber nach wie vor eisern an die Macht. Statt den Geiselgriff um sein Volk zu lockern, verstärkt er ihn …
weiter....Cholera in Simbabwe breitet sich aus
Humanitäre Lage verschlechtert sich weiter Die Cholera-Epidemie in Simbabwe hat jetzt auch die Hauptstadt Harare erreicht und nimmt immer dramatischere Formen an. Alleine im Stadtteil Budiriro im Südwesten vom Harare sind in den letzten 24 Stunden 10 Menschen gestorben, hunderte sind erkrankt. Die Krankenhäuser sind völlig überlastet. „Nach dem was …
weiter....Simbabwe: Menschen hoffen auf ein Ende der Not
Hilfswerke: Machtteilung eröffnet Chance zur Lösung der humanitären Krise Nach Einschätzung der evangelischen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und Diakonie Katastrophenhilfe hat sich die humanitäre Lage in Simbabwe extrem zugespitzt. „Die Menschen sind hungrig und verzweifelt“, beklagte der Menschenrechtler Brian Raftopoulous bei seinem Besuch in Deutschland. Für den Direktor der …
weiter....