Vor allem um den Abbau des Handicaps von E-Mobilen, die an einer Steckdose „aufgetankt“ werden, bemühen sich Stromanbieter. Offensichtlich setzen sie auf ein Netz von Schnellladestationen, die ermöglichen, die Fahrbatterie eines Pkws binnen einer halben Stunde aufzuladen. In der Schweiz macht der Aufbau einer dementsprechenden Infrastruktur Fortschritte. Zwei weitere Stromtankstellen …
weiter....