Im Jahr 2010 wurden insgesamt 355,7 Millionen Tonnen Güter auf dem deutschen Schienennetz transportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Nach dem Einbruch im Jahr 2009 mit einem Rückgang von 15,9% ist der Gütertransport im Jahr 2010 mit + 14,0% gegenüber dem Vorjahr so stark wie nie zuvor gestiegen. Er …
weiter....Bahngüterverkehr steigt um 16,7%
Auf dem deutschen Schienennetz transportierten Güterzüge von Januar bis September 2010 insgesamt 264,2 Millionen Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 16,7% mehr als in den ersten neun Monaten 2009. Damals gab es durch die Finanz- und Wirtschaftskrise einen Tonnage-Einbruch von 20,3% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 226,4 …
weiter....Abgeschwächtes Wachstum im Eisenbahngüterverkehr
Von Januar bis September 2008 wurden auf dem deutschen Schienennetz insgesamt 284,1 Millionen Tonnen Güter transportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Dies ist ein Anstieg um 4,8% oder 13,1 Millionen Tonnen gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2007, damit hat sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr leicht …
weiter....Bundesregierung gefährdet regionales Schienennetz
– Vereinbarung zwischen Bund und Deutsche Bahn ist Freibrief für Vernachlässigung des Netzes – Nutzer der Schiene bleiben dem Netzmonopol der DB ausgeliefert Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht das regionale Schienennetz in Deutschland durch die Politik der Bundesregierung akut gefährdet. Anlässlich der Anhörung zur Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) im Verkehrsausschuss …
weiter....