Kosten und Gewinn gehen bei den Milchbauern schon lange nicht mehr zusammen: Mit 25 bis 28 Cent haben die Milchpreise jetzt einen steten Tiefstand erreicht. Vor zwei Jahren hatten die Bauern die Milch lieber gleich weggeschüttet, als zu solchen Spottpreisen zu verkaufen. Doch der Kampf war umsonst. Längst bestimmt die …
weiter....Sinkende Preise bei Milchprodukten
Die Milchbauern erleben hingegen im Moment mit voller Wucht, was es heißt, dass Märkte freigegeben werden. Was sie im Sommer mit ihrem Milchboykott aus Preisgründen künstlich verknappt haben, wurde durch ausländische Konkurrenten mehr als aufgefüllt. Gleichzeitig sinkt die Nachfrage nach Milchprodukten, also tut es auch der Preis. Marktwirtschaft eben. Das …
weiter....Milchbauern droht Ärger mit Bundeskartellamt
Den deutschen Milchbauern droht Ärger mit dem Bundeskartellamt. „Wir prüfen gerade, ob der Aufruf des Bundesverbands der Milchviehhalter zum Lieferstopp als Boykottaufruf zu werten ist“, sagte Behördensprecherin Silke Kaul dem „Tagesspiegel“. Das wäre nach Paragraf 21 des Wettbewerbsgesetzes rechtswidrig. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen dem Verband Bußgelder in Millionenhöhe. …
weiter....