Die Bundesregierung hat sich entschlossen, ab 1. April mit neuen Zuwanderern so genannte Integrationsvereinbarungen abzuschließen. Nach Informationen der „Rheinischen Post“ wurden dazu 18 Modellregionen ausgewählt, in denen das neue Instrument anderthalb Jahre getestet werden soll. Danach sind alle neuen Zuwanderer in Hamm, Essen, Berlin-Tempelhof/Schöneberg, Freiburg, Stuttgart, Nürnberg, München, Hamburg-Wilhelmsburg, Wiesbaden, …
weiter....Das Burka-Verbot ist nicht nur eine belgische Angelegenheit
Diese Entscheidung drückt die Unbeholfenheit einer ganzen Gesellschaft aus. In Belgien soll das Tragen der Burka im öffentlichen Leben künftig untersagt sein. Widersetzt sich eine Muslimin, kann sie für bis zu sieben Tage ins Gefängnis gesperrt werden. Sehr wahrscheinlich wird dieses Gesetz im überwiegenden Teil des westlichen Europas auf Gegenliebe …
weiter....Bundesregierung will Migrantenquote für den öffentlichen Dienst
Jeder fünfte Beschäftigte im öffentlichen Dienst soll nach dem Willen der Bundesregierung künftig aus einer Zuwandererfamilie kommen. Das sagte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“. Jeder Fünfte in Deutschland habe einen Migrationshintergrund. Dies müsse „angemessen“ auch für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst gelten, sagte …
weiter....Staatsministerin: Migranten dürfen nicht die Verlierer der Wirtschaftskrise sein
Staatsministerin hat an die Unternehmer in Deutschland appelliert, mehr Ausbildungsplätze für Jugendliche aus Zuwandererfamilien bereitzustellen. „Junge Migranten dürfen nicht die Verlierer der Wirtschaftskrise sein“, erklärte die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration heute in Berlin bei der Vorstellung der Bilanz des Ausbildungspaktes 2008. Noch immer seien überproportional viele …
weiter....