In der Sozialpolitik messen die Gewerkschaften offenbar mit zweierlei Maß. Noch am Wochenende hatte der DGB seine Anhänger mobilisiert, um auf der Straße gegen Mehrbelastungen durch die Gesundheitsreform zu protestieren. Der Krankenkassenbeitrag steigt um 0,6 Prozentpunkte. Bei der Rentenversicherung schlägt DGB-Chef Michael Sommer nun ganz andere Töne an. Statt das …
weiter....DGB-Chef Sommer: 2010 wird zur Nagelprobe für den Sozialstaat
Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer sieht das kommende Jahr als Test für die Tragfähigkeit des Sozialstaats. Im Interview mit der „Mittelbayerischen Zeitung“ spricht Sommer über Brücken über den Krisenstrom, zunehmende Arbeitslosigkeit und wer in der Regierung wen in den Schwitzkasten nimmt. Herr Sommer, was bringt 2010? Michael Sommer: Es wird die …
weiter....DGB-Chef wirft Rot-Grün Mitschuld an Finanz-krise vor
DGB-Chef Michael Sommer pocht auf eine politisch-moralische Aufarbeitung der Finanzkrise. Der DGB unterstütze die Bemühungen der Bundesregierung zur Bewältigung der Krise, versicherte Sommer in einem Interview mit dem Tagesspiegel: „Danach ist aber eine politisch-moralische Aufarbeitung fällig.“ Der DGB werde an dieser Stelle „nicht locker lassen“. Die Aufarbeitung müsse „ein klares …
weiter....DGB-Chef fordert 25-Milliarden-Konjunktur-programm
DGB-Chef Michael Sommer hat die Bundesregierung aufgefordert, mit einem milliardenschweren Investitionsprogramm gegen die drohende Rezession vorzugehen. „Die Regierung muss jetzt die richtigen Hebel in Bewegung setzen, damit der Schaden begrenzt wird“, sagte Sommer. Ein gzielt eingesetztes öffentliches Investitionsprogramm zum Ausbau von Infrastruktur und Bildung in Höhe von mindestens 25 Milliarden …
weiter....DGB-Chef Sommer fordert flexible Altersgrenze
DGB-Chef Sommer fordert flexible Altersgrenze und Ausbau der Erwerbsminderungsrente Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer hat sich gegen eine starre Altersgrenze ausgesprochen. „Wer kann und möchte – warum sollte der nicht auch länger arbeiten als bis zur regulären Altersgrenze von 65 Jahren?“, sagte der Gewerkschaftschef. Weiter meinte der DGB-Vorsitzende: „Wir brauchen dazu …
weiter....Zauberwort Reichensteuer
Die Reichen sollen zahlen, dann wird alles gut. Auf diesen simplen Satz lässt sich der Vorstoß von DGB-Chef Michael Sommer bringen. Doch weder für die eigene Klientel noch für mehr soziale Gerechtigkeit bringt der Brachial-Vorschlag des obersten deutschen Gewerkschafters irgend etwas. Zunächst zu den Fakten: Die oberen zehn Prozent der …
weiter....