Richard David Precht (47) hat über das Glück nachgedacht – und hält Männer für das glücklichere Geschlecht. “ Die Anzahl der Männer, die mit einem Bier vor dem Fernseher Fußball gucken und einfach nur glücklich sind, ist nun wirklich größer als die Anzahl der Frauen bei einer vergleichbaren Tätigkeit“, erklärt …
weiter....Auf Wolke sieben – für immer
Ewige Liebe gibt es nicht? Doch! Bilder aus dem Magnetresonanz-Tomografen belegen zumindest, dass sie lange erhalten bleiben kann, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Psychologen der Stony-Brook-Universität in New York legten Menschen, die von sich sagen, dass sie auch nach mehr als 20 Jahren Beziehung noch verliebt sind, in das …
weiter....Die Liebe und das liebe Geld
Die gemeinsamen Finanzen haben ein besonderes Potential, eine Beziehung zu ruinieren. US-Forscher von der Universität Denver sammelten über Jahre entsprechende Daten und stellten fest: Geld ist das Streitthema Nummer eins – egal ob Paare verlobt, jung vermählt oder 25 Jahre verheiratet sind. In Deutschland nennt jedes dritte geschiedene Paar den …
weiter....Die zehn häufigsten Heiratsgründe
Am 10.10.2010 ist es wieder soweit – an diesem Tag treten besonders viele Paare vor den Traualtar, um sich das magische Datum zu sichern. Doch warum heiraten wir heute eigentlich noch? Die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de fand es in einer groß angelegten Studie mit über 6.000 Befragten heraus. Die zehn häufigsten Gründe …
weiter....Die neue Lust auf Liebe
Ein Drittel aller Siebzehnjährigen hatte noch keinen Sex. Kann das sein? Es kann. Mädchen und Jungen lassen sich Zeit, warten ab und stürzen sich nicht in schnelle Liebesabenteuer. Hätte eben noch jemand geglaubt, unsere Jugend sei sexuell verroht – die Studie aus Berlin kommt zu komplett anderen Ergebnissen. Häufige Partnerwechsel, …
weiter....So stellen sich Deutschlands Kinder die Liebe vor
Die Liebe spielt häufig die Hauptrolle in Büchern, Liedern, Filmen – und im Leben. Aber was ist das: Liebe? Dass Kinder und Jugendliche ganz eigene Vorstellungen von diesem großen Gefühl haben, zeigen die Ergebnisse einer Exklusiv-Umfrage, die die Zeitschrift ELTERN FAMILY für ihre aktuelle Ausgabe gemacht hat. „Wie stellst du …
weiter....Partnersuche wird für Tiger immer schwieriger
Zwei Amur-Tiger (auch Sibirischer Tiger genannt) im Schnee: Die Hoffnung ist groß, dass aus dieser ersten zarten Bande Nachwuchs hervorgeht. Nach Informationen der Umweltschutzorganisation WWF gibt es weltweit nur noch 3.200 Tiger in freier Wildbahn. Lebensraumzerstörung und Wilderei bedrohen die majestätischen Großkatzen. Am 14. Februar (Valentinstag) beginnt nach dem chinesischen …
weiter....Wie das Gehirn bei Vertrauensbruch reagiert
Das menschliche Zusammenleben beruht auf Vertrauen. Ob in der Liebe oder in der Politik, im Familien- oder im Geschäftsleben, immer spielt das Vertrauen eine wichtige Rolle. Dementsprechend gross war das Interesse, als Forscher der Universität Zürich vor drei Jahren entdeckt hatten, dass Oxytocin das Vertrauen fördert. Unbekannt blieben allerdings die …
weiter....Frauen entdecken ihre Männer neu
Glücklich im leeren Nest – Frauen entdecken ihre Männer neu, wenn der Nachwuchs flügge geworden ist Wenn die Kinder ausziehen, wächst die Zufriedenheit der Frauen mit ihren Partnern, berichtet die „Apotheken Umschau“. Wissenschaftler der Universität von Kalifornien haben dies bei einer Gruppe von Frauen beobachtet, die sie über einen Zeitraum …
weiter....Von der Atheistin zur Theologin
Ihr ganzes Leben schon beschäftigte sich Annegrethe Stoltenberg mit Fragen des Glaubens – auch als sie mit 18 aus der Kirche austrat. „Ich spürte einfach keine existenzielle Bedeutung des Glaubens für mein Leben“, berichtet die heutige Landespastorin von Hamburg im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE. „Ich fand den Impuls …
weiter....