Eine Finanzkrise wie die jüngste darf sich nicht wiederholen. Fachleute halten dafür nicht mehr, aber intelligenter vernetzte Informationen für erforderlich. Zwei Monate vor dem nächsten Weltfinanzgipfel hat die Expertengruppe „Neue Finanzarchitektur“ der Bundesregierung Handlungsempfehlungen für eine neue internationale Finanzarchitektur vorgelegt. Unter anderem schlagen die Fachleute um den Wirtschaftswissenschaftler Professor Otmar …
weiter....Vertrauen in Krisenmanagement der Bundesregierung auf Tiefpunkt
Die staatlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Finanzkrise überzeugen die bundesdeutschen Bürger nicht. Ganz im Gegenteil: Das Vertrauen in das Krisenmanagement der Bundesregierung sank auf den bisherigen Tiefpunkt. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie YouGov TrustTracker, eine tägliche Erhebung des Marktforschungsinstituts psychonomics. Der zugehörige Indexwert verbesserte sich zunächst von -38 im …
weiter....Krisenmanagement der Kanzlerin – Viel Verwirrung, wenig Vertrauen
Jedem, der in dieser Krise Verantwortung trägt, gebührt Respekt. Die Kanzlerin trägt in hohem Maße Verantwortung, doch bei allem Respekt muss die Frage gestattet sein: Mit welcher Strategie? „Die Bundesregierung wird im Januar noch mal agieren“, sagte Angela Merkel am Dienstag. Das war die matt formulierte Ankündigung eines zweiten Konjunkturprogramms. …
weiter....