Dreidimensionale Filmwelten erobern nicht nur die Kinoleinwände, sondern auch die heimischen Wohnzimmer schneller als erwartet. Nach dem herausragenden Erfolg von „Avatar“ werden allein im laufenden Jahr 48 Filme in 3D-Technologie starten, für 2012 sind sogar knapp 70 Produktionen angekündigt. Innerhalb der kommenden fünf Jahre wird sich auch das dreidimensionale Fernsehen …
weiter....Dating als Hobby aller Singles
Samstagabend mit dem oder der Liebsten vor dem Fernseher sitzen? Für Singles unvorstellbar. Am Wochenende packt sie die Unternehmenslust und gehen aus – ins Kino, zum Tanzen oder einfach auf ein Gläschen Wein mit Freunden. Das Partnerportal partnersuche.de berichtet, mit was sich Alleinstehende sonst noch die Zeit vertreiben. Ein Single, …
weiter....Ein Fest für den Film, ein Fest für die Stadt
Die Berlinale 2020 wird, anlässlich ihres 70. Geburtstages, erstmals Potsdamer Kinos miteinbeziehen. Die Open-Air-Vorführungen finden dann im stillgelegten Flughafen Tegel statt. Und der European Filmmarket, der längst aus allen Nähten platzt, zieht ins ICC-Messegelände. Das ist natürlich alles Unsinn – noch. Denn heute wird erst einmal die Eröffnung der 60. …
weiter....Kino erlebt 2009 Rekordjahr 25 Prozent Umsatzplus
Das Kinojahr 2009 verzeichnet Rekordergebnisse bei Umsatz- und Besucherzahlen: 143.847.077* Kinogänger sorgten für ein Besucherplus von 16,0 Prozent* und ein Umsatzplus von 25,1 Prozent* im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Als wichtiger Umsatzfaktor erwiesen sich dabei 3D-Filme, die zahlreiche Besucher lockten und zum Gesamtumsatz von 964.830.926 Euro* beitrugen. „Das Kinojahr 2009 hat …
weiter....Grandioser Start für Roland Emmerichs 2012
Einfach gigantisch – das sind nicht nur die Szenen in Roland Emmerichs 2012, sondern auch die Zuschauerzahlen! Mit dem Deutschland-Start am 12. November landete 2012 mit 1,1 Millionen Besucher direkt auf Platz 1 und bescherte Sony Pictures damit das beste Startergebnis in diesem Jahr. Der neueste Geniestreich des Star-Regisseurs lässt …
weiter....