Produktzyklen ändern sich in der IT-Branche sehr schnell, wie derzeit die MP3-Player zeigen. Vor kurzem noch waren die kleinen Geräte der absolute Aufsteiger, jetzt schrumpft der Markt zweistellig. Ende der 90er Jahre kamen die ersten Geräte auf den Markt und schossen mit dreistelligen Wachstumsraten nach oben. Ihren Höhepunkt erreichte die …
weiter....Der Unfall der zwei Atom-U-Boote – Viele Fragen offen – Kommentar
Gewiss, es scheint nur Beulen und Schrammen gegeben zu haben. Trotzdem wirft der Zusammenstoß zweier Atom-U-Boote im Atlantik viele Fragen auf. Die erste und wichtigste: Wie ist es überhaupt möglich, dass zwei derart moderne Kolosse zweier befreundeter Nationen mitten in einem Weltmeer kollidieren können? Sind ihre Navigationsgeräte nicht mehr zeitgemäß? …
weiter....Bankenkrise: Selbstbewusster handeln
Die Eile, mit der die Regierungen in den USA und Großbritannien weitere Hilfspakete für ihre Banken vorbereiten, macht deutlich: Ein Ende der weltweiten Krise um faule Wertpapierkonstrukte, die aus verantwortungsloser Kreditvergabe entstanden sind, ist nicht absehbar. Es wäre daher ein Wunder, wenn der von der Bundesregierung gespannte Rettungsschirm vom deutschen …
weiter....