Auf dem Genfer Salon stellte Citroën sein Concept-Car DS High Rider vor, der einen Vorgeschmack auf den neuen DS4, dem zweiten Modell der DS-Linie, gab – kompakt, dynamisch und mit zukunftsweisender Technik, die sich hauptsächlich auf einen Diesel-Full-Hybrid stützt. Jetzt haben die Franzosen auch das Interieur des High-Rider vorgestellt. Wie …
weiter....Honda spielt die E-Karte
Honda präsentiert in Genf zwei ganz unterschiedliche Konzepte für den batterielektrischen Stadtverkehr der Zukunft: Den stylischen EV-N im Retrostil und den dreirädrigen, einsitzigen 3R-C. Trotz ihres radikal anmutenden Charakters sind beide Konzepte keine wagen Visionen, sondern konkrete Vorschläge für Stadtfahrzeuge der Zukunft, die auf der Kompetenz von Honda bei Nullemissionstechnologien …
weiter....Volkswagen Amarok mit ZF-Technik an Bord
Das Konzept eines Pick-up-Vans noch vielseitiger machen, das stand im Vordergrund bei der Entwicklung des Volkswagens Amarok. Das neueste Volkswagen-Modell kann eine Tonne Gewicht zuladen und fährt sich dennoch so agil wie ein Pkw. Dazu verhilft auch Antriebs- und Fahrwerktechnik von ZF: Das 6-Gang-Getriebe Ecolite ist für das Drehmoment von …
weiter....GETRAG, einer der strategischen Partner Ferraris
Auf dem Genfer Autosalon (4.–14. März) ist der Getriebehersteller GETRAG einer der strategischen Partner von Ferrari. Zwei große Neuheiten, die der italienische Autobauer in Genf präsentiert, sind mit GETRAG-Technologie ausgerüstet: So ist der Ferrari California mit einem GETRAG PowerShift® Doppelkupplungsgetriebe 7DCL750 und einem integrierten, erstmals in einem Performance-Sportwagen zum Einsatz …
weiter....Chevrolet Corvette jetzt auch für Europa
Auf dem 80. Genfer Autosalon, gab GM Vizepräsident Bob Lutz die Integration des legendären Sportwagens Chevrolet Corvette in die europäische Chevrolet-Modellpalette bekannt. Zum Vertriebsnetz sollen demnach ausgewählte europäische Chevrolet-Händler sowie einige der derzeitigen Corvette-Händler gehören. „Viele von ihnen haben sich sehr dafür eingesetzt, eine treue und begeisterte Kundenbasis aufzubauen und …
weiter....Citroën Survolt-Studie bricht mit konventionellem Denken
Neue Wege zu gehen, Konventionen zu brechen – das war schon häufig ein Leitmotiv der Citroën-Designer und Techniker. Auf dem Genfer Autosalon (4.–14. März) beweisen sie mit dem Concept-Car Survolt einmal mehr, dass sie weiter auf der Suche nach innovativen Lösungen sind. Bei sehr kompakten Abmessungen (3,85 m lang, 1,87 …
weiter....Studie SR1 – Peugeots Design von morgen
Peugeot präsentiert auf dem Genfer Autosalon (4.–14. März) mit der Roadster-Studie SR1 seine neue Design-Philosophie. Bis zur Umsetzung des optischen Leckerbissens wird es allerdings noch etwas dauern. Aktueller sind da das Sport-Coupé RCZ und das Elektroauto iOn, die noch in diesem Jahr auch auf den deutschen Markt kommen. Außerdem im …
weiter....Opel bietet Lösungen wie keine andere Marke
Opel schärft sein Markenprofil und unterstreicht beim Genfer Automobilsalon (4.–14. März) seinen Führungsanspruch in den Bereichen Flexibilität, Design und Umweltfreundlichkeit. Neben der Weltpremiere des Meriva, der mit völlig neuen Flexibilitätslösungen Akzente setzt, untermauert die Präsentation des Konzeptfahrzeugs Flextreme GT/E das Bekenntnis zu modernen, umweltfreundlichen Antrieben und aufsehenerregendem Design. CEO Nick …
weiter....Skoda präsentiert Fabia RS und Fabia Combi RS
Nach dem Octavia RS, der sich bei den Kunden bereits besonderer Beliebtheit erfreut, präsentiert Skoda auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon (4.–14. März) jetzt auch den Fabia in der RS-Version. Gleich zwei RS-Versionen der Fabia Baureihe – Limousine und Combi – gehen an den Start. Dabei beeindrucken die beiden Kompakten nicht …
weiter....Venga EV, ein neues Kia-Kapitel
Mit der Weltpremiere des Kia Venga EV auf dem Genfer Automobilsalon möchten die Koreaner ihre EcoDynamics-Palette von besonders kraftstoffsparenden Fahrzeugen betonen. Basis des Elektrofahrzeugs (EV) ist die Serienversion des vor Kurzem eingeführten Mini-MPV. Der Venga EV ist neben den bisherigen Entwicklungen umweltfreundlicher Fahrzeuge wie Flüssigas-Hybrid-, Benzin-Hybrid- und Brennstoffzellen-Technologie ein neues …
weiter....