Man hat keinen Erfolg, aber wenigstens „guten Willen“ gezeigt. Was im täglichen Leben als Vorwand für Unvermögen herhalten muss, kann auch für den G-20-Gipfel in Seoul gelten. In Zeiten, in denen Handeln geboten wäre, freuen sich die mächtigsten Damen und Herren der Welt schon über gute Absichten. Das irritiert etwas. …
weiter....Das G20-Treffen – Kommentar
Auf ihren Titel als Exportweltmeister sind die Deutschen immer besonders stolz gewesen. Jetzt droht aber die alte Stärke zur neuen Schwäche zu werden: Wenn weltweit die Absatzmärkte einbrechen, sind die auf den Export angewiesenen deutschen Unternehmen besonders anfällig. Umso alarmierter muss die Regierung sein, wenn weitere Hürden für den Handel …
weiter....