Das Sauber F1 Team hat sein neues Fahrzeug für die FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2012 vorgestellt. Die Piloten Kamui Kobayashi (25) und Sergio Pérez (22) haben den Sauber C31-Ferrari enthüllt. Das Sauber F1 Team nimmt seine 20. Saison in der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft mit unveränderter Fahrerbesetzung in Angriff. Mit Kamui Kobayashi, Sergio Pérez und …
weiter....Formel 1 Saisonstart in Bahrain abgesagt
Wie bereits Ende vergangener Woche berichtet, ist der Grand Prix von Bahrain am 13. März 2011 offiziell abgesagt worden. Dies ist nach den heftigen Zusammenstößen zwischen den Demonstranten und dem Militär in der Hauptstadt Manama keine Überraschung. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat die Entscheidung ob gefahren wird oder nicht dem Kronprinz …
weiter....Vettel fährt mit seinem Formel 1 RB6 live in Düsseldorf
Als frisch gekürter Formel-1-Champion geht Sebastian Vettel beim Race of Champions 2010 in Düsseldorf an den Start. Am 27. und 28. November trifft der jüngste Weltmeister aller Zeiten unter anderem auf Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb, Motorsport-Legende Alain Prost und Rekord-Weltmeister Michael Schumacher. Vor heimischer Kulisse wird der 23-Jährige allerdings nicht nur …
weiter....Sebastian Vettel ist Formel-1 Weltmeister 2010
In der heißen Wüste fuhr Sebastian Vettel sein Rennen: Beim Saisonfinale in Abu Dhabi holte der Red Bull Pilot den WM-Titel 2010. Obgleich er im Vorfeld nur noch geringe Chancen hatte, konnte Vettel nach einem tollen Start und der erfolgreichen Verteidigung der Führung die Konkurrenten auf dem Yas Marina Circuit …
weiter....Sebastian Vettel hat geschlafen, wohl zu wenig Red Bull getrunken
Wieder ist eine Safety-Car-Phase für die Entscheidung eines Formel-1-Rennens mit verantwortlich. Hintergrund: Heute dürfen die Formel-1-Fahrer die Box ansteuern, früher war die Boxengasse während der Safety-Car-Phase geschlossen. Der Grand Prix von Ungarn war spannend – in der Boxengasse und auf der Strecke. Als das Safety Car, der Mercedes SLS AMG, …
weiter....Vettel fuhr auf dem Hungaroring Traumrunde
Die kurze Sommerpause im August muss sich die Königsklasse des Motorsports mit zwei Rennen in acht Tagen richtig verdienen: Der Tross reist von Hockenheim aus gleich nach Budapest weiter, wo der Grand Prix von Ungarn ausgefahren wird. Die Strecke wird von den Fahrern gerne als die permanente Variante des Monaco-Kurses …
weiter....Überholmanöver sorgt für schlechte Stimmung
Der in Führung liegende Fahrer sollte eigentlich gewinnen – nicht so beim Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring. Felipe Massa, der den 11. Lauf zur Formel-1-WM hätte gewinnen können, musste nach einem Funkspruch von der Ferrari-Box seinen Teamkollegen Fernando Alonso passieren lassen. Jedenfalls hat Massa die Worte von Box …
weiter....Mercedes-Benz versprüht Optimismus
Der Heim-GP von Mercedes-Benz und seinem deutschen Nationalteam war eine herbe Enttäuschung: Im Qualifying haben Nico Rosberg und Michael Schumacher auf dem Hockenheimring nur die Plätze neun und elf belegt, im Rennen waren sie von einem Podiumsplatz weit entfernt. „Mit dem Auto wie es derzeit ist, machten wir einen ordentlichen …
weiter....Mit Spannung wird die Formel Deutsch auf dem Hockenheimring erwartet
Sechs deutsche Fahrer und mit Mercedes GP ein echtes deutsches Nationalteam am Start: Der Große Preis Santander von Deutschland auf dem Hockenheimring (23.- 25. Juli 2010) verspricht für die deutschen Fans das Rennen des Jahres zu werden. Im Blickpunkt wird dabei natürlich Michael Schumacher stehen. Der siebenmalige Weltmeister genießt nach …
weiter....Formel 1-Pilot Nico Hülkenberg unterwegs im Porsche 911 GT3 R Hybrid
Nico Hülkenberg, Formel 1-Pilot bei Williams, freut sich, dass er auf Lebenszeit über die Nürburgring-Nordschleife fahren darf. Dieses spezielle Geschenk wurde ihm anlässlich einer Testfahrt mit dem neuen Porsche 911 GT3 R Hybrid übergeben. Im Hinblick auf den Renneinsatz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am 15./16. Mai stieg Hülkenberg im …
weiter....