Deutsche Flughäfen entwickeln sich immer mehr zu Naturparadiesen. Neben den Rollbahnen in Köln-Wahn blühen üppige Bestände von Knabenkraut-Orchideen. Und am Flughafen München, einst von Naturschützern bekämpft, brüten im Dunstkreis der Jets heute 50 seltene Brachvogelpaare – in ganz Bayern gibt es nur 500 davon. Das Magazin GEO berichtet in seiner …
weiter....Flughäfen im Stresstest
Fehlende Leistungsangebote im Sicherheitsbereich, unerwartet hohe Preise, eine unzureichende medizinische Versorgung und die Menschenmenge führen oftmals zum Stresserlebnis an Flughäfen. Die ServiceValue GmbH aus Köln hat einen Stresstest bei deutschen Airports vorgenommen und im Ergebnis fühlen sich 38,3 Prozent aller Fluggäste genervt. Am höchsten ist der Stress-Index in Hahn und …
weiter....Auszeichnung für den Flughafen München
Engagement für die Umwelt wird immer wichtiger. In erster Linie kommen solche Bemühungen dem Planeten zugute, allerdings können sie sich auch positiv auf das Image eines Unternehmens auswirken. Das Flugportal fluege.de beleuchtet die Erfolge des Flughafens München in diesem Bereich. Wer in den Urlaub fliegt, möchte die Reise nicht mit …
weiter....Preise für Luftfrachttransporte im Jahr 2010 um 24,1% gestiegen
Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfrachttransporte lagen im Jahresdurchschnitt 2010 um 24,1% höher als im Jahr 2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, verteuerten sich im vierten Quartal 2010 die Transporte im Vergleich zum vierten Quartal 2009 um 23,2%. Gegenüber dem dritten Quartal 2010 stiegen die Preise …
weiter....Passagierzahlen erreichen 2010 neuen Höchststand
Auf deutschen Flughäfen starteten 2010 insgesamt 71,0 Millionen Passagiere eine Flugreise ins Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der vom 9. bis zum 13. März 2011 in Berlin stattfindenden Internationalen Tourismus Börse (ITB) mitteilt, waren das 3,8 Millionen Passagiere (+ 5,7%) mehr als 2009. Damit wurde ein neuer Höchststand …
weiter....Legen fehlende Enteisungsmittel deutsche Flughäfen lahm?
Die Temperaturen der letzten Tage und Wochen scheinen Deutschland verkehrstechnisch in die Knie zu zwingen. Jetzt droht an deutschen Flughäfen der totale Stillstand, weil es an dem nötigen Enteisungsmittel für Flugzeuge fehlt. Nach Informationen von „Spiegel online“ muss der wichtigste Produzent der für den Flugverkehr so dringend benötigten Enteisungsmittel, das …
weiter....Das Flugeinmaleins für Passagiere
Heutzutage ist ein Minimum an Englischkenntnissen praktisch unerlässlich. Vor allem am Flughafen und im Flugzeug erleben Reisende, wie schwierig es ist, den Anweisungen in der Fremdsprache zu folgen. Haben die Deutschen Begriffe wie Counter, Departure und Security Check längst verinnerlicht, so tun sich doch viele mit der Bedeutung von Jumpseat, …
weiter....Erfreuliche Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen
Die deutschen Verkehrsflughäfen befinden sich nach der Wirtschaftskrise wieder auf Wachstumskurs. Im dritten Quartal 2010 wurden an den 23 internationalen Verkehrsflughäfen 56,7 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entspricht einem Zuwachs von +8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz der Ausfälle durch den harten Winter, den Pilotenstreik sowie den Vulkanausbruch verzeichneten die …
weiter....Generalstreik in Spanien: Chaos an Flughäfen erwartet
In Spanien droht am Mittwoch ein Generalstreik. Damit wollen die Gewerkschaften gegen die Sparpläne der Regierung protestieren. Flugreisende müssen daher am 29. September mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Es kann zu Verspätungen, aber auch zu kompletten Flugausfällen kommen. Dies gilt sowohl für Flugreisen von Deutschland nach Spanien als auch umgekehrt. Die …
weiter....Studie: Deutsche Flughäfen zocken beim Parken ab
Urlaubszeit ist Parkplatzzeit an Flughäfen. Doch Achtung, es kann teuer werden! Das Reisebuchungsportal travel24.com verglich in einer Studie die Preise an 17 deutschen und 11 internationalen Flughäfen. Ergebnis: Das einwöchige Parken an Deutschlands Flughäfen kostet teilweise fast so viel wie eine Woche Last-Minute-Urlaub in Tunesien in der Nebensaison. So müssen …
weiter....