Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im Januar 2011 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 3,8% und real 2,6% mehr um als im Januar 2010. Beide Monate hatten jeweils 25 Verkaufstage. Im Vergleich zum Dezember 2010 stieg der Umsatz im Januar 2011 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal um …
weiter....Weihnachtseuphorie im Einzelhandel
Euphorie im Einzelhandel angesichts glänzender Konsumlaune und klingelnder Kassen – solche Superlative sind wir vom deutschen Handel eigentlich gar nicht gewöhnt. Selbst in vergangenen Boomzeiten kam der Aufschwung nicht richtig bei den Geschäftsleuten an. Die Deutschen sparten, Geiz war geil, und die Konsumlust blieb auf der Strecke. Doch jetzt, nach …
weiter....Einzelhandelsumsatz um 0,7% gesunken
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Oktober 2010 nominal um 0,4% höher und real um 0,7% niedriger als im Oktober 2009. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im Vergleich zum September 2010 ist der Umsatz im Oktober 2010 unter Berücksichtigung von …
weiter....Einzelhandel rechnet mit bestem Weihnachtsgeschäft seit fünf Jahren
Der Einzelhandel rechnet für dieses Jahr mit dem besten Weihnachtsgeschäft seit fünf Jahren. „Wir erwarten einen Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes HDE dem Bremer Weser-Kurier. Das entspräche einem Umsatz von 77 Milliarden Euro und damit fast dem Spitzenwert von 2006. Wegen der …
weiter....Einzelhandelsumsatz im Juni real um 3,1 Prozent gestiegen
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Juni 2010 nominal um 3,8% und real um 3,1% höher als im Juni 2009. Allerdings hatte der Juni 2010 mit 26 Verkaufstagen auch einen Verkaufstag mehr als der Juni 2009. Im Vergleich zum Mai 2010 …
weiter....Einzelhandelsumsatz im Mai 2010 real um 2,4% gesunken
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Mai 2010 nominal um 1,4% und real um 2,4% niedriger als im Mai 2009. Allerdings hatte der Mai 2010 mit 23 Verkaufstagen auch einen Verkaufstag weniger als der Mai 2009. Im Vergleich zum April 2010 …
weiter....Einzelhandelsumsatz im April 2010 um 3,1 Prozent gesunken
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im April 2010 nominal 1,8% und real 3,1% niedriger als im April 2009. Beide Monate hatten jeweils 24 Verkaufstage. 2010 fiel das Osterfest jedoch auf den Monatsanfang, so dass ein großer Teil der Ostereinkäufe schon im …
weiter....Steigt Goldman bei Karstadt ein?
Gesucht wird: ein Investor, der sich im Einzelhandel auskennt und an die Zukunft der Warenhäuser glaubt. Der Kaufmann müsste bereit sein, Geld in die Hand zu nehmen, um einige veraltete Filialen zu modernisieren. Der neue Firmeneigentümer sollte auch in der Lage sein, 25 000 Beschäftigten eine Perspektive zu geben. Es …
weiter....Einzelhandelsumsatz im Februar 2010 um 0,9% gesunken
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Februar 2010 nominal 0,5% und real 0,9% niedriger als im Februar 2009. Beide Monate hatten jeweils 24 Verkaufstage. Das Ergebnis für den Februar 2010 wurde aus Daten von sieben Bundesländern berechnet, in denen circa 76% …
weiter....Abwesenheit wird bestraft
Diese Zahl spricht Bände: 15,5 Milliarden Euro – noch nie wurde so viel im Internet umgesetzt wie im vergangenen Jahr. Umso erstaunlicher, dass ein Großteil der deutschen Firmen das Netz noch immer nicht als probaten Vertriebsweg für ihre Produkte erkannt hat. Gerade einmal elf Prozent setzen auf den Online-Verkauf. Vor …
weiter....