Der Lissabon-Vertrag galt als Meisterleistung der pragmatischen Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Weg von den hehren Vorstellungen einer europäischen Verfassung, hin zu einer praktikablen Lösung, wie Entscheidungsprozesse in der Union der 27 Mitgliedsstaaten schneller und effizienter ablaufen könnten. Die Politik Merkels hat nach dem negativen Votum der Iren Schiffbruch erlitten. …
weiter....