Tintendrucker sind etwas aus der Mode gekommen, die meisten Käufer greifen mittlerweile lieber zu Multifunktionsgeräten. Diese kosten nur etwas mehr, können aber auch scannen und kopieren. Für wen sich ein reiner Drucker heute trotzdem noch lohnt, zeigt die Fachzeitschrift COMPUTERBILD in einem Test von vier günstigen Tintendruckern bis 60 Euro. …
weiter....Laser- und Tintenstrahldrucker im Vergleich
Ein Drucker von guter Qualität ist bereits in einer Preisklasse bis 200 Euro erhältlich. Den meisten Käufern stellt sich jedoch die Frage, ob ein Schwarzweißlaser dem altbewährten Tintenstrahldrucker vorzuziehen ist. Die Stiftung Warentest hat sich damit beschäftigt und 16 Geräte beider Systeme getestet. Die Modelle kosteten zwischen 51 und 221 …
weiter....Gut beschriftet, ist halb sortiert
Etikettendrucker sind klein, handlich und einfach zu bedienen. Nicht nur deswegen haben sie sich seit langer Zeit im Büroalltag durchgesetzt. Preisgünstig sind sie außerdem. Mittlerweile halten die Beschriftungsprofis auch in den privaten Haushalten Einzug – und zwar nicht nur bei Ordnungsfanatikern. Die Auswahl ist riesig und die Unterschiede in der …
weiter....Drucker für längere Standzeiten präparieren
Steht für einen Tintendrucker eine längere Arbeitspause an, sollte man ihn nicht mit leerem Tank stehen lassen. Und die Lebensdauer von Laserdruckern erhöht sich, wenn man bei längerem Stillstand die Fixiereinheit herausnimmt, berichtet das Computermagazin c’t. Tintendrucker trocknen bei längeren Pausen leicht ein, dafür reicht manchmal ein ausgedehnter Urlaub. Tinte, …
weiter....ITB 2009: OKI präsentiert umfassendes Druck- und Lösungsangebot
OKI Printing Solutions präsentiert auf der ITB in Berlin (11. bis 15. März 2009) eine Vielzahl an Drucklösungen rund um den Einsatz in der Touristik-Branche. Im Mittelpunkt stehen leistungsstarke A4- und A3-Farbseitendrucker für kostengünstiges ‚Print on demand‘ von Marketing- und Verkaufsunterlagen. Das von OKI und dem Partner Fujitsu Siemens speziell …
weiter....Test: Günstige Drucker liefern gute Qualität
Drucken, kopieren, scannen und sogar faxen – viele Drucker sind heute wahre Alleskönner. Wer jedoch nur Texte oder Fotos vom PC oder von der Digitalkamera aufs Papier bringen möchte, benötigt kein Multifunktionsgerät. Stattdessen reicht ein herkömmlicher Tintenstrahldrucker. Welches Modell in der Preisklasse bis 100 Euro am besten und günstigsten druckt, …
weiter....Dell stellt energieeffiziente Business-Laserdrucker vor
Dell erweitert sein Drucker-Portfolio um die kompakten und leistungsstarken Modelle Dell 2330d und 2330dn. Die beiden Schwarzweiß-Laserdrucker setzen hinsichtlich der Energieeffizienz neue Maßstäbe – gemäß dem Dell-Anspruch, eine Vorreiterrolle im Bereich Green IT einzunehmen. Der konsequente Ausbau der Marktposition im Bereich Businessdrucker mit einer kontinuierlich erweiterten Angebotspalette bleibt ein strategisches …
weiter....