Zu der Ausweisung von 13 internationalen Hilfsorganisationen aus dem Sudan und der dem Erlass eines internationalen Haftbefehls folgenden Drohung des sudanesischen Präsidenten Bashir, gegebenenfalls Diplomaten, UN-Friedenstruppen und Hilfsorganisationen auszuweisen, erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck MdB: Die heftigen Reaktionen Bashirs auf den Erlass eines internationalen Haftbefehls durch …
weiter....Ruck: Einheitsregierung und Waffenstillstand Voraussetzung für Gaza-Hilfen
Zu der heute beginnenden Geberkonferenz für den Wiederaufbau im Gazastreifen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Es ist dringend notwendig, dass die Not der geschundenen Zivilbevölkerung im Gazastreifen durch schnelle humanitäre Hilfe gelindert wird. Dazu müssen bei der Geberkonferenz schnelle und wirksame Schritte beschlossen werden. Darüberhinaus …
weiter....Ruck: Soziale Gerechtigkeit in Entwicklungsländern ist auch Schlüssel für Stabilität in Deutschland
Zu dem ersten „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ am 20. Februar 2009 erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Wachsende Einkommensunterschiede trotz steigender Wirtschaftsleistung in Entwicklungsländern sind eine Zeitbombe, deren Explosion auch uns in Deutschland erschüttern wird. Um darauf aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen den 20. …
weiter....Ruck: SPD behindert einheitliche Handlungsstrategie Deutschlands in Krisengebieten
Anlässlich des Besuchs von Außenminister Steinmeier in Bagdad und der Berufung eines Afghanistanbeauftragten durch das Auswärtige Amt erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck MdB: Für einen effizienten Beitrag Deutschlands zur Krisenbewältigung ist es wichtig, politische Zeichen zu setzen. Insofern ist der nach dem Besuch des Bundeswirtschaftsministers Glos …
weiter....Ruck: Gespannte Skepsis vor Gaddafis AU-Präsidentschaft
Zu der turnusgemäßen Wahl des libyschen Staatschefs Gaddafi zum Präsidenten der Afrikanischen Union (AU) erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB: Vor der AU Präsidentschaft Gaddafis ist Skepsis, aber keine Vorverurteilung angebracht: Seit Gaddafi die „Achse des Bösen“ verlassen hat und sich merklich und pragmatisch um Stabilität …
weiter....Hungerkrise gefährdet Sicherheit und Stabilität
Zur Diskussion über die Krise bei der Nahrungsmittelversorgung erklären der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB und der zuständige Berichterstatter, Dr. Wolf Bauer MdB: Die Hungerkrise entwickelt sich in 33 Ländern zu einem ernsten Sicherheitsproblem, das an uns nicht vorbei gehen wird. Es besteht die Gefahr von Hungerrevolten, …
weiter....