Praxisorientierte Hilfestellung um Migranten, speziell aus den arabischen Ländern, auf dem Weg in die Selbständigkeit zu informieren, fand am 23. Februar in der IHK Heilbronn-Franken eine Informationsveranstaltung zum Thema Existenzgründung in Deutschland statt. Rund 40 Teilnehmer, von denen viele aus Syrien stammten, erhielten praxisorientierte Hilfestellung zur Gründung in deutscher und …
weiter....Weltweit 92 neue Wasserstoff-Tankstellen im Jahr 2016
92 neue Wasserstoff-Tankstellen wurden 2016 weltweit eröffnet – so viele wie nie zuvor. Inklusive der vier Anfang 2017 eröffneten Tankstellen sind insgesamt 274 Tankstellen in Betrieb. Das ist das Ergebnis der 9. Jahresauswertung von H2stations.org, einer Website von Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) und TÜV SÜD. Eine Reihe von Ländern hat 2016 gezielte …
weiter....21,7 % mehr genehmigte Wohnungen im Jahr 2011
Im Jahr 2011 wurde in Deutschland der Bau von 228 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 21,7 % oder 40 700 Wohnungen mehr als im Jahr 2010. Somit setzte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete positive Trend (+ 5,5 % gegenüber 2009) weiter fort …
weiter....Deutsche im Glück
Es wird viel gejammert: Über schlechtes Wetter, gesundheitliche Probleme, Ärger mit den Kindern oder finanzielle Engpässe. Doch trotz aller Höhen und Tiefen im Leben scheinen die Deutschen alles in allem ein glückliches Volk zu sein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Die Mehrheit …
weiter....29 % der Familien mit minderjährigen Kindern haben einen Migrationshintergrund
Im Jahr 2010 hatten rund 2,3 Millionen Familien in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anteil von 29 % an allen Familien mit minderjährigen Kindern (8,1 Millionen Familien). Die traditionelle Familienform der Ehe war unter den Migrationsfamilien mit 80 % deutlich stärker verbreitet …
weiter....Anlegerstudie im ersten Quartal 2012
Die Stimmung unter den Anlegern in Deutschland hat sich im ersten Quartal 2012 deutlich aufgehellt. So rechnen 28 Prozent der Befragten mit steigenden Aktienkursen in den nächsten sechs Monaten im Vergleich zu 19 Prozent im Vorquartal. Von einem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland gehen 18 Prozent aus, zehn Prozentpunkte mehr als …
weiter....Koalition will Vier-Punkte-Programm zur Gestaltung des demografischen Wandels verabschieden
Mit einer Regierungsoffensive zur Gestaltung des demografischen Wandels will die Bundesregierung in Kürze einen ihrer politischen Schwerpunkte für das Jahr 2012 starten. Die Grundzüge dafür soll der an diesem Sonntag tagende Koalitionsausschuss beschließen. Das berichtet die „Leipziger Volkszeitung“ auf Grundlage eines ihr vorliegenden Programmpapiers, das federführend vom Bundesinnenministerium für den …
weiter....583 Euro je Tonne importierten Erdöls
Im Jahr 2011 mussten deutsche Importeure für eine Tonne nach Deutschland eingeführten Rohöls im Durchschnitt 583 Euro zahlen. Damit wurde nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der bisherige Höchstwert aus dem Jahr 2008 (506 Euro je Tonne) deutlich überschritten. Im Jahresverlauf 2011 waren die Durchschnittswerte für Rohölimporte im Mai mit …
weiter....Wahltrend: Gewinne für Grüne und Piraten
Die Union verteidigt zum dritten Mal in Folge ihr derzeitiges Umfragehoch. Im stern-RTL-Wahltrend, der vor der Nominierung von Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten erhoben wurde, kommt sie unverändert auf 38 Prozent. Dramatisch bleibt die Lage für die FDP: Wie in der Vorwoche wollen ihr nur 2 Prozent der …
weiter....Rürup sagt Deutschland glänzende Zukunft voraus
Der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrates, Bert Rürup, prognostiziert Deutschland eine glänzende wirtschaftliche Zukunft. In einem Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern sagt der Ökonom, die deutsche Industrie sei „die leistungsfähigste der Welt“. Im globalen Wettrennen um Wohlstand stünde Deutschland derzeit auf „Pole-Position“. Nach Analysen …
weiter....