Bosch, Daimler und jetzt Continental – die Krise in der Automobilindustrie hat die drei Riesen der Branche schwer getroffen. Bei diesen großen Unternehmen und ungezählten kleinen fielen im vergangenen Jahr Verluste an, wie sie in den Firmenbüchern teilweise noch nie verbucht werden mussten. Damit hat jetzt auch Conti-Chef Elmar Degenhart …
weiter....Kapitalerhöhung des Autozulieferers Continental
Das Jahr fängt gut an. Nicht nur für Investmentbanker, sondern auch für Continental. Die lange von Donner und dunklen Wolken umwitterte Kapitalerhöhung des hochverschuldeten Autozulieferers ist blitzartig untergebracht. Nach der Kredit-Neuvereinbarung ist damit eine weitere Etappe der Bilanzrestrukturierung absolviert. Conti ist so die ärgsten Finanzsorgen fürs Erste los. Als Nächstes …
weiter....Conti-Aufsichtsrat für Allianz mit Schaeffler
Der Aufsichtsrat der Continental AG, Erwin Wörle, hat sich wohlwollend für ein Zusammengehen mit der Schaeffler-Gruppe ausgesprochen. „Ich gehe davon aus, dass der Einstieg von Schaeffler funktioniert“, sagte Wörle dem „Tagesspiegel am Sonntag“. Der Conti-Betriebsrat aus dem Ingolstädter Werk sieht sich an der Seite des Aufsichtsratsvorsitzenden Hubertus von Grünberg. „Wenn …
weiter....Der Mut des Verzweifelten
Auch wenn es so aussieht, als bäume sich ein Verlierer mit einem verbalen Gegenschlag zum letzten Male auf: Die harsche Kritik von Conti-Chef Manfred Wennemer an der Rolle der Banken bei dem Übernahmeversuch durch Schaeffler lässt aufhorchen. Es ist schon ein starkes Stück, wenn die eigene Hausbank heimlich mithilft, Conti-Aktien …
weiter....