Der Gedanke, dass sich mit Staatsgeldern gestützte Bankmanager auch in Deutschland persönlich am Geld der Steuerzahler bereichern könnten, ist Angela Merkel leider zu spät in den Sinn gekommen. Offenbar hat die Bundeskanzlerin geglaubt, dass sich solche Exzesse der ungezügelten Marktwirtschaft auf die angelsächsische Finanzwelt beschränken würden. Dabei wurden die Methoden …
weiter....Erfolg immer noch wichtiger als Werte
Jeder zweite Bankmanager gibt zu: Solange die Erfolgsbilanz stimmt, werden Verstöße gegen die eigenen Unternehmenswerte toleriert. Doch die aktuelle Finanzkrise zwingt die Branche zum Umdenken. Das belegt eine Umfrage der Unternehmensberatung Hay Group unter Topbankern. Verstöße gegen die eigenen Unternehmenswerte gelten in Banken und Kreditinstituten nach wie vor als Kavaliersdelikt. …
weiter....