Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im September 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum September 2009 preisbereinigt um 1,1% gesunken. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 1,2% zu, im Tiefbau dagegen um 3,2% ab. Der Gesamtumsatz belief …
weiter....Aufträge im Bauhauptgewerbe um 0,5 Prozent gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im August 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum August 2009 preisbereinigt um 0,5% gestiegen. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 9,2% zu, im Tiefbau dagegen um 7,7% ab. Der Gesamtumsatz belief …
weiter....Handwerk brummt, Nachfrage schafft Arbeit
Damals, als Deutschland sich in der tiefsten Krise wähnte, da raunten die Spitzen des Handwerks hinter vorgehaltener Hand: „Wenn’s für das Handwerk in jeder Krise so gut läuft wie in dieser, dann dürfen gern weitere folgen.“ Nur der Anstand verbot, diese zynisch klingende Einschätzung auch öffentlich abzugeben. Aber fest steht, …
weiter....Aufträge im Bauhauptgewerbe um 0,5% gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im Mai 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum Mai 2009 preisbereinigt um 0,5% gesunken. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 0,7% zu, im Tiefbau dagegen um 1,5% ab. Der Gesamtumsatz ist …
weiter....Aufträge im Bauhauptgewerbe um 1,3 Prozent gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im April 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum April 2009 preisbereinigt um 1,3% gestiegen. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 10,4% zu, im Tiefbau dagegen um 6,6% ab. Der Gesamtumsatz ist …
weiter....Aufträge im Bauhauptgewerbe im März 14,9 Prozent gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im März 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum März 2009 preisbereinigt um 14,9% gestiegen. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 14,3% und im Tiefbau um 15,6% zu. Dieser deutliche Anstieg ist …
weiter....Aufträge im Bauhauptgewerbe um 18,8 Prozent gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im Februar 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zum Februar 2009 preisbereinigt um 18,8% gestiegen. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 17,5% und im Tiefbau um 20,3% zu. Dieser deutliche Anstieg ist …
weiter....Aufträge im Bauhauptgewerbe real um 6,6% gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind im Januar 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Vergleich zu Januar 2009 preisbereinigt um 6,6% gesunken. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 5,3% und im Tiefbau um 8,0% ab. In den Betrieben des …
weiter....Mehr Gründungen als Pleiten im Mittelstand
Im Jahr der größten Wirtschaftskrise seit der Nachkriegszeit wurden im deutschen Mittelstand mehr Unternehmen gegründet als aufgegeben. Das geht aus einer Hochrechnung des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ vorliegt. Demnach wurden auf Grundlage der Gewerbean- und abmeldungen im abgelaufenen Jahr 410.000 …
weiter....Höchste Auslastung seit 2005 – IT-Selbstständige im Jahr 2008 viel beschäftigt
Umfrage der IT-Personalagentur GULP: Freiberufler zwischen Optimismus und Pessimismus Es scheint zwar, als wäre Schluss mit Euphorie auf dem IT-Projektmarkt. Von wahren Existenzängsten aber ist ebenso wenig zu spüren. Bereits zum sechsten Mal befragte die IT-Personalagentur GULP IT-Freiberufler nach ihrer Projektauslastung im vergangenen Jahr und ihrer Prognose für das neue. …
weiter....