Bei der Vermarktung von Reisen sind Deutschlands Supermarkt-Discounter keinesfalls so günstig, wie ihr Ruf vermuten ließe. Oftmals liegen die Preise sogar weit über denen herkömmlicher Reiseveranstalter. Das ergab ein Test der Zeitschrift REISE & PREISE. Die Redaktion nahm 18 Reiseangebote aus den Prospekten von Aldi, Lidl, Rewe, Norma, Plus und …
weiter....Aldi geht auf dem US-Markt in die Offensive
Aldi greift Platzhirsch Wal-Mart in USA an Der deutsche Discountriese Aldi will den US-Markt aufrollen und noch in diesem Jahr 75 neue Läden in Amerika eröffnen und somit offenbar Kapital aus der Wirtschaftskrise schlagen. Das erste Aldi-Geschäft soll in New York entstehen. Damit fordern die Deutschen auch Wal-Mart heraus. P2News
weiter....Discounter-Wettstreit: Aldi und Lidl kämpfen um Marktanteile
Die großen Lebensmitteldiscounter setzen ihren Kampf um Marktanteile auch im Internet fort. Mit einem neuen Online-Shop will Lidl nun die Konkurrenz unter Druck setzen und zum Marktführer aufschließen. Denn noch steht Branchenprimus Aldi am besten da. 2,6 Millionen Onlinenutzer haben im Oktober 2008 dessen Internetauftritt besucht. Dahinter folgen Lidl mit …
weiter....Aldi hängt beim Einkaufs-erlebnis die Kaufhäuser ab
Dass Aldi als der eifrigste Preisbrecher in Deutschland gilt, wird niemand überraschen. Doch jetzt ergab eine repräsentative Umfrage des Frankfurter Marktforschungsinstituts Link im Auftrag der Marketingfachzeitung HORIZONT, dass der Discounter Kaufhausketten wie Karstadt oder Kaufhof auch beim Shoppingspaß schlägt. 26,9 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass Aldi für ein …
weiter....Deutsche Flüge(l) für Aldi
Einsteigen und abheben: Innerdeutsche Oneway-Flüge der Germanwings gibt es bis zum 27. November bei Aldi zum Preis von 39 Euro Durch Deutschland fliegen für 39 Euro: Ab 30. Oktober startet Aldi mit dem Verkauf von Flugtickets der deutschen Lufthansa-Tochter Germanwings. Im Preis enthalten sind alle Steuern und Gebühren, die Kreditkartengebühr, …
weiter....Verbraucher ist der Verlierer
Mit der Übernahme des Discounters Plus wollte Edeka die Aufholjagd starten gegen Aldi und Lidl. Daraus wird nach dem eingelegten Veto des Kartellamtes nun aber möglicherweise nichts. Die Bonner Behörde hat nur auf den ersten Blick im Sinne des Verbrauchers gehandelt. Wenn sie feststellt, dass Edeka im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel Marktführer …
weiter....