Im November und Dezember hat sich das Konsumklima verbessert. Auch für den Januar erreicht es 2,1 Punkte. Das wurde vom Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK in seinem jüngsten Konsumklimaindex ermittelt.
Damit verbessert sich trotz der Finanzkrise die Anschaffungsneigung der Verbraucherinnen und Verbraucher und schlug sich auch im guten Weihnachtsgeschäft nieder.
Der Konsum steigt weiter
Gründe hierfür sind neben der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt auch die guten Lohnabschlüsse. Vor allem aber wirkt sich die merklich sinkende Teuerungsrate positiv aus. Stark fallende Benzin- und Heizölpreise entlasten die Haushalte.
Darum prognostiziert das Marktforschungsinstitut auch für 2009 einen weiteren Anstieg des privaten Verbrauchs um 0,5 Prozent.
P2News