Über seinen Investitionsfonds FSI ist der französische Staat beim Automobilzulieferer Valeo eingestiegen. Frankreich. Er übernimmt für 18,5 Millionen Euro knapp 2,4 Prozent der Anteile. Frankreichs Staatsbank ist bereits mit rund sechs Prozent an dem Unternehmen beteiligt.
Der Staatsfonds dient zur Rettung französischer Unternehmen. Valeo wird von der französischen Regierung als einer der wichtigsten strategischen Partner in der Automobilindustrie gesehen. Der Konzern ist mit 125 Werken und über 60 Entwicklungszentren rund um den Globus einer der weltgrößten Zulieferer. Valeo verzeichnete wegen des Auftragrückgangs in der Branche 2008 ein Minus von 207 Millionen Euro. 5000 Beschäftigte sollen in diesem Jahr entlassen werden.
P2News