Die SPD im Bundestag will Korruption im Gesundheitswesen mit Hilfe von Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften bekämpfen. Dies geht aus einem Fraktionspapier hervor, das der Rheinischen Post vorliegt. Die Staatsanwaltschaften sollen mit Juristen besetzt sein, die speziell im Sozial- und im medizinischen Versorgungsrecht geschult sind. Zudem sollen sämtliche Berichte über Betrug und Fehlverhalten in einer Zentralstelle gebündelt und auch veröffentlicht werden. „Wir brauchen mehr Transparenz, um die schwarzen Schafe zu erwischen“, sagte der SPD-Gesundheitspolitiker Peter Friedrich der Rheinischen Post. Noch vor der Bundestagswahl will die SPD mit der Union und den Ländern eine Einigung über die Maßnahmen erzielen.
P2News
Sehr geehrter Herr Friedrich,
Ihr seid die schwarzen Schafe, die die Mediziner zu solchen Methoden zwingen. Anscheinend ist in Ihrer Scheinwelt die Gesundheitsreform nicht angekommen, und anstatt die Probleme mit den betroffenen Medizinern zu erörtern und eventuelle Gegenmaßnahmen zu treffen, werden wie bei uns in Deutschland üblich die Juristen vorangeschoben, um noch vor der Bundestagswahl den scheinheiligen Saubermann zu präsentieren.
Mensch, wo ist denn das Hirn?
Grüße an die Dummköpfe in Berlin.