Sauerkraut passt nicht nur zu Würstchen, sondern macht auch als Begleiter zu Fisch eine gute Figur
In vielen Gegenden ist Sauerkraut ein traditionelles Neujahrsgericht. Meist mit Püree und Würstchen oder Rippchen serviert, soll sein Verzehr dafür sorgen, dass das Kleingeld im neuen Jahr nicht ausgeht. Wie wäre es mit einer mal ganz anderen Variante des Neujahrsklassikers? Denn Sauerkraut harmoniert auch gut zu Fisch, so beispielsweise Zanderfilets. Diese kann man sich beim Fischhändler schon küchenfertig vorbereiten lassen, sodass die Zubereitung keinerlei Schwierigkeiten macht. Das folgende Rezept stammt vom Kölner Brauhaus-Küchenchef Klaus Höhn:
Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm
Zutaten für 6 Personen:
900 g Zanderfilet mit Haut
800 g Sauerkraut
100 ml Sahne
1 l Kölsch
1 EL Koriander
Salz, Pfeffer
1 Zwiebel
20 g Schmalz
Zubereitung:
Das Sauerkraut in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, Zwiebel hinzufügen, glasig dünsten und mit dem Kölsch ablöschen. Das Sauerkraut hinzufügen und ca. 1 bis 1½ Stunden im Biersud garen lassen. Die Sahne untermischen und mit Koriander abschmecken. Die Zanderfilets salzen, von beiden Seiten in Pflanzenöl anbraten und auf der Hautseite fertig garen. Sauerkraut auf einen Teller geben, das Zanderfilet darauf setzen und mit etwas Korainder garnieren.
News-Reporter
P2News