Die deutschen Hüttenwerke haben im Oktober 2008 2,59 Millionen Tonnen Roheisen und 3,88 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten sie damit 1,8% weniger Roheisen und 7,7% weniger Rohstahl als im Oktober 2007. Gegenüber September 2008 nahm die Produktion bei Roheisen um 0,8% ab, bei Rohstahl waren es 4,3% weniger. Kalender- und saisonbereinigt (Berliner Verfahren 4.1 – BV 4.1) ergab sich bei der Rohstahlproduktion ein Rückgang um 1,8%.
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2008 wurden 25,40 Millionen Tonnen Roheisen und 40,11 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ist die Roheisenproduktion um 2,2% und die von Rohstahl um 1,6% zurückgegangen.
Im früheren Bundesgebiet lag die Erzeugung von Rohstahl im Oktober 2008 bei 3,50 Millionen Tonnen und damit um 2,4% unter dem Stand von Oktober 2007. Gegenüber September 2008 nahm sie um 0,8% ab, kalender- und saisonbereinigt waren es 0,9% weniger. In den Monaten Januar bis Oktober 2008 fiel die Rohstahlproduktion gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 1,5% auf 34,34 Millionen Tonnen.
In den neuen Ländern war die Rohstahlerzeugung im Oktober 2008 mit 0,38 Millionen Tonnen um 38,5% niedriger als im gleichen Vorjahresmonat. Gegenüber September 2008 wurden 27,6% weniger Rohstahl hergestellt, kalender- und saisonbereinigt ergab sich ein Rückgang um 30,1%. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2008 wurden im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum mit 5,77 Millionen Tonnen 2,5% weniger Rohstahl produziert.
P2news