Wenn auf tief verschneiten, gebirgigen Strecken Winterreifen an ihre Grenzen stoßen, retten nur noch sie das Vorwärtskommen: Schneeketten
Eine verschneite, bergige Landschaft lässt das Herz von Wintersportlern höher schlagen. Wer auf Skiern oder Snowboard durch die weiße Wunderwelt gleiten will, darf aber eins nicht vergessen: die passende Ausstattung. Das Gleiche gilt auch für Autofahrer. Denn auch das Auto muss auf eine winterliche Fahrt mit der entsprechenden Ausrüstung vorbereitet werden. Dazu gehört in erster Linie das richtige Reifenmaterial. Doch es gibt Gegenden, wo Winterreifen an ihre Grenzen stoßen, da auf bestimmten Straßen Schneekettenpflicht herrscht. Deshalb empfiehlt es sich, das nötige Zubehör bereits im Kofferraum mit sich zu führen, sodass es bei Bedarf aufgezogen werden kann. Ein Vorgang, der unter Zuhilfenahme der Bedienungsanleitung relativ einfach und schnell zu erledigen ist. Schneeketten sorgen auch auf sehr steilem und rutschigem Untergrund für stabilen Halt. Allerdings sollte die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 40 bis 50 km/h keinesfalls überschritten werden. So kommen auch „Wintersportler“ auf vier Rädern sicher ans Ziel.
News-Reporter
P2News