Die Besicherung von Krediten durch Immobilien wird in Zukunft deutlich erschwert. Wie das Wirtschaftsmagazin ‚impulse‘ berichtet, plant die EU-Kommission, die Privilegierung von Immobilien als Kreditsicherheit zu kippen. Binnenmarktkommissar Michel Barnier will europaweit einheitliche Regeln für die Bankenaufsicht schaffen und in diesem Zuge eine Sonderregelung in Deutschland abschaffen: Bislang müssen Banken für Kredite, die mit Immobilien besichert sind, nur die Hälfte des sonst üblichen Eigenkapitals hinterlegen. Dieses Privileg will Barnier nun streichen oder an strenge Auflagen knüpfen.
Als Folge davon dürften laut ‚impulse‘ Kredite teurer werden. „Das kann zu einer erheblichen Mehrbelastung für den Mittelstand führen“, warnt Wolfgang Kälberer vom Verband der Pfandbriefbanken in Brüssel. Als „nicht gerechtfertigt“ und „unverhältnismäßig“ bewertet der Zentrale Kreditausschuss der deutschen Bankenverbände die Pläne. ZKA-Angaben zufolge betrug das Volumen solcher Kredite zum Jahresende 2009 rund 250 Milliarden Euro.
P2News/ G+J Wirtschaftsmedien