Jeder Pflegeversicherte hat ab Januar 2009 einen gesetzlichen Anspruch auf eine kostenlose Beratung zum Thema Pflege
Pflegebedürftigkeit betrifft insbesondere Menschen ab 60 Jahren. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums wird diese Altersgruppe von 2005 bis 2030 um 8,5 Millionen auf 28,5 Millionen Menschen wachsen. Mit der Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt auch der Bedarf an Pflegeberatung. Diesem trägt die private Krankenversicherung (PKV) Rechnung und hat mit der „COMPASS Private Pflegeberatung“ ein eigenständiges Unternehmen gegründet, das ab Januar 2009 deutschlandweit seine Arbeit aufnehmen wird.
Das in Köln ansässige Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. Es bietet allen rund 9,3 Millionen privat Pflegeversicherten Informationen, Beratung und Hilfestellung rund um das Thema Pflege. Die Beratung richtet sich an pflege- und hilfebedürftige Menschen, deren Angehörige, Betreuer und allgemein Ratsuchende. Über zehn Regionalbüros bieten rund 200 geschulte Pflegeberater neutrale und hoch qualifizierte Information entweder telefonisch oder mittels schneller, unbürokratischer Hausbesuche. Damit trägt die PKV dazu bei, die Qualität in der Pflege maßgeblich zu steigern. Weitere Informationen zu COMPASS gibt´s im Internet.
News-Reporter
P2News