Mit akzentuiertem Außendesign, neuen Motoren, neu abgestimmtem Fahrwerk und einem überarbeiteten Innenraum verbindet der Opel Antara zum Modelljahr 2011 sportives Offroader-Flair mit hohem Nutzwert und urbanem Schick. Die erneuerte Antriebspalette bietet souveräne Fahrleistungen bei deutlich reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten. Die beiden Getriebevarianten, eine Schalt- und eine Automatikversion mit jeweils sechs Gängen, wurden ebenfalls neu entwickelt.
Als Alternative zum Diesel steht die Benzinervariante 2.4 ECOTEC mit einer Leistung von 123 kW/167PS und einem Drehmoment-Höchstwert von 230 Newtonmetern zur Wahl. Durchschnittsverbrauch: 8,8 l/100 km (CO2: 206 g/km). Die 123 kW/167 PS starke Benzinerversion 2.4 ECOTEC (Ausführung Selection) mit Frontantrieb bietet mit einem Basispreis von 26.780 Euro einen sehr günstigen Einstieg ins Antara-Modellprogramm.
Das elektronisch gesteuerte Allradsystem des Opel Antara kombiniert die Verbrauchsvorteile eines Fronttrieblers mit den Traktionsvorteilen eines Allradlers. Im Normalfall sind die Vorderräder für den Vortrieb zuständig, wobei der momentane Fahrzustand von der zuständigen Regelelektronik kontinuierlich erfasst wird. Passend zur Charakteristik seiner Antriebe tritt der überarbeitete Opel Antara mit einem neu abgestimmten Fahrwerk an. Und die geschwindigkeitsabhängig wirkende Servolenkung vermittelt jetzt einen direkteren Straßenkontakt.
P2News/auto-reporter