Als Reaktion auf die eigene und die weltweite Finanzkrise hält der amerikanische Autokonzern General Motors in Europa erneut für rund zwei Wochen die Bänder an. Das bestätigte ein Opel-Sprecher. Der Konzern will mit dieser Maßnahme seine Überkapazitäten um 40.000 Einheiten reduzieren. Von gestern an bis einschließlich nächster Woche werden in den Opel-Werken Bochum, Antwerpen (Niederlande), Elsemerport, Luton (beide Großbritannien) und Gleiwitz (Polen) keine Autos mehr gebaut. In Trollhättan (Schweden) stehen die Bänder ab Mittwoch. Das Komponenten-Werk Kaiserslautern muss die Produktion drosseln. Nur in Rüsselsheim, wo der neue Insignia gebaut wird, laufe die Produktion normal weiter, so die „Rheinische Post“.
P2News