Herbstlich-bunte Blätterpracht ist zwar hübsch anzuschauen, für Autofahrer kann sie jedoch gefährlich werden. Deshalb in baumreichen Gegenden besonders vorsichtig und vorausschauend fahren
Wahre Blätterberge in allen Schattierungen von Rot bis Gelb, durch die man raschelnd hindurchlaufen kann – für Kinder ist der Herbst das reinste Vergnügen. Was Autofahrer von der bunten Pracht halten, steht dagegen auf einem ganz anderen Blatt – mit gutem Grund. Denn wenn das Laub sich mit herbstlichem Nieselregen verbündet, wird das Fahren auf solchem Untergrund blitzschnell zur gefährlichen Rutschpartie – und der Bremsweg deutlich länger. Häufig kommen der dritten Jahreszeit entsprechend noch Nebel und sogar Bodenfrost hinzu. Deshalb empfiehlt es sich, frühzeitig auf Winterreifen umzusteigen, die eine bessere Bodenhaftung besitzen. Aber auch mit der passenden Bereifung ist noch Vorsicht geboten. In Wald und Feld sowie auf baumgesäumten Straßen gilt für Autofahrer: den Fuß vom Gas nehmen, besonders langsam und umsichtig fahren. So ist nicht nur die eigene Sicherheit gewährleistet, sondern auch die spielender Kinder, die sich am Herbst erfreuen.
News-Reporter
P2News