Faszinierendes Design, Performance auf höchstem Niveau und wegweisende Effizienz: Das ist der neue Mercedes-Benz CLS 63 AMG. Die Topversion des viertürigen Coupés bietet den neu entwickelten AMG V8-Biturbomotor mit bis zu 410 kW (557 PS) Höchstleistung und 800 Newtonmeter Drehmoment sowie das AMG Speedshift-MCT-7-Gang-Sportgetriebe. Der Kraftstoffverbrauch von 9,9 Litern auf 100 Kilometer sorgt für einen Verbrauchsvorteil von 32 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell.
„Der neue CLS 63 AMG schreibt die Erfolgsgeschichte der Vorgängermodelle CLS 55 AMG und CLS 63 AMG fort, die seit 2004 unsere Kunden auf der ganzen Welt begeistern“, sagte Ola Källenius, Geschäftsführer der Mercedes-AMG GmbH, anlässlich der Vorstellung in Los Angeles. „Der CLS 63 AMG ist ein einzigartiges High-Performance-Automobil – er setzt neue Maßstäbe bei Design, Performance und Effizienz.“ Verkaufsstart ist im März 2011.
Analog zum S 63 AMG und CL 63 AMG profitiert der Fahrer des CLS 63 AMG vom intern M 157 genannten Achtzylinder-Kraftpaket: Der neue AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor verfügt über eine Kombination innovativer High-Tech-Komponenten: Neben der strahlgeführten Benzin-Direkteinspritzung mit Piezo-Injektoren kommen ein Vollaluminium-Kurbelgehäuse, die Vierventiltechnik mit Nockenwellenverstellung, die Luft-Wasser-Ladeluftkühlung, das Generatormanagement und das Stopp-Start-System zum Einsatz. Aus 5461 cm3 schöpft der Achtzylinder eine Höchstleistung von 386 kW (525 PS) sowie ein Drehmoment von 700 Newtonmetern. In Verbindung mit dem AMG Performance Package steigen die Werte auf 410 kW (557 PS) sowie 800 Newtonmeter. Beide CLS 63 AMG Varianten realisieren Fahrleistungen der Extraklasse: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h dauert 4,4 bzw. 4,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.
P2News/auto-reporter