Winterzeit ist Schnupfenzeit. Was viele nicht bedenken: Auch Zahnbürsten sind ideale Brutstätten für Bakterien und Viren. Nach Erkältungen, Grippe, Husten, Halsschmerzen, aber auch nach Zahnfleischentzündungen oder abgeheiltem Herpes tummeln sich die Krankheitserreger weiterhin hartnäckig auf dem Putzwerkzeug. Ergebnis: neue Infektionen. Deshalb gilt: Ist die Krankheit überstanden, muss eine neue Zahnbürste her.
Grundsätzlich die Zahnbürste nach jedem Gebrauch gründlich reinigen und spätestens alle drei Monate wechseln. Natürlich sollte man nicht die Zahnbürsten anderer Menschen benutzen oder seine eigene verleihen. Und: Auf Naturborsten fühlen sich Keime besonders wohl. Kunststoffborsten hingegen lassen den Erregern weniger Überlebenschancen.
P2News/News-Reporter