Alle sieben Umsatzmillionäre dieser Woche im Fondshandel an der Börse Hamburg sind offene Immobilienfonds, deren Anteilsrücknahme die Fondsgesellschaften vorübergehend eingefroren haben. Viele Anleger nutzen die Möglichkeit, Anteile an diesen Fonds an der Börse Hamburg zu verkaufen – oder auch zu kaufen. Anteile an diesen sieben Immobilienfonds im Wert von 29 Millionen Euro wechselten die Besitzer.
TOP-FONDS im Februar mit extra niedrigen Spreads
Ab 2. Februar gibt es an der Börse Hamburg zwei neue TOP-FONDS, bei denen die Spreads besonders niedrig sind. Im Februar wird „ARERO – Der Weltfonds“ (WKN DWS0R4) mit maximal 0,5 Prozent Spread gehandelt. Beim DWS Select-Invest (WKN 847656) beträgt der Spread höchstens 0,2 Prozent. Der ARERO enthält die drei Anlageklassen Aktien, Rentenwerte und Rohstoffe im Verhältnis 60:25:15 Prozent auf Basis maßgeblicher Indizes. Donnerstagabend lag sein Kurs bei 91,60 Euro. Der DWS Select-Invest notierte mit 151,70 Euro. Er investiert n deutsche Qualitätsaktien, vorwiegend in DAX-Werte.
Kursgewinner und -verlierer breit gestreut
In dieser Woche waren die Kursgewinner wie auch die Kursverlierer unter den gehandelten Fonds nach Anlageklassen breit gestreut. Größter Gewinner war mit 10,74 Prozent Plus der Aktienfonds UBS (Lux) Equity-Fund Fin. Services (WKN 921733). Am stärksten nachgegeben hat mit 13,21 Prozent der Aktienfonds Berenberg EM-Ukraine-Univ. (WKN A0LER3).
Die Fondsindizes der Börse Hamburg haben zugelegt. Der FOXX20-Welt gewann bis Donnerstagabend gegenüber Freitagsschluss 4,0 Prozent, der FOXX20-Europa stieg um 4,9 Prozent.
P2News