Der Anschlag von mutmaßlichen Rechtsextremen auf den Passauer Polizeichef Alois Mannichl ist nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel „ein Angriff auf uns alle“. Die Bedrohung durch Feinde des Rechtsstaats am rechten Rand müsse sehr ernst genommen werden – nicht nur in Passau.
Mannichl war am 13. Dezember vermutlich von einem Neonazi vor seiner Haustür niedergestochen worden. Der Polizeichef ist bekannt für sein hartes Durchgreifen gegen Rechtsextreme.
Natürlich müsse der Fall erst einmal genau aufgeklärt werden, sagte Merkel in einem Interview mit der „Passauer Neue Presse“. Klar sei aber auch: „Wenn hier ein Vertreter unseres Staates, aber auch wenn andere Menschen durch Rechtsextreme angegriffen werden, dann ist das ein Angriff auf uns alle.“
Politik und Gesellschaft sind gefordert
Bund und Länder müssten diese Herausforderung und die rechtsextremistischen Strukturen weiter entschieden bekämpfen, so die Kanzlerin. Neben der Politik sei hier aber auch die gesamte Gesellschaft gefordert. Vor allem bedürfe es der Zivilcourage, um den Rechtsextremismus überall da zu bekämpfen, wo er sich im öffentlichen Raum zeigt.
P2News