Motoren und Getriebe: Starkes Team
- Programm: Sechs moderne Vierzylinder zur Auswahl
- Dieselmotoren: Durchzugsstark bei nur 5,6 Liter Kraftstoffverbrauch
- Benzinmotoren: Mit Turbolader bis zu 142 kW/193 PS stark
- Getriebe: Stufenlose AUTOTRONIC auf Wunsch für alle Modelle
Für die neue B-Klasse stehen sechs Vierzylindermotoren mit einem Leistungsspektrum von 70 kW/95 PS bis 142 kW/193 PS zur Auswahl. Ihre kompakte Konstruktion entspricht dem vorteilhaften Sandwich-Konzept, das eine Einbaulage der Antriebseinheit in Schräglage hinter der Vorderachse ermöglicht. So können Motor und Getriebe bei einer schweren Frontalkollision an dem vorderen Bodenblech der Karosserie nach unten abgleiten, ohne die Fahrgastzelle zu beschädigen.
Allerdings haben die Vierzylinder der B-Klasse neben ihrer einzigartigen Schrägkonstruktion und ihren kompakten Abmessungen auch aus motortechnischer Sicht einiges zu bieten. Mehr Leistung, mehr Drehmoment, mehr Fahrspaß – so lauteten die Ziele bei der Neu- und Weiterentwicklung der Motoren, die zusammen mit einem ebenso beachtlichen Ergebnis in punkto Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Komfort erreicht wurden.
Je nach Drehmoment arbeiten die Motoren mit einem Fünf- oder Sechsgang-Schaltgetriebe zusammen; auf Wunsch ist für alle Modellvarianten auch die neu entwickelte stufenlose AUTOTRONIC lieferbar. So sieht das Motoren- und Getriebeprogramm der B-Klasse im Detail aus:
B 180 CDI | B 200 CDI | B 150 | B 170 | B 200 | B 200 TURBO | |
Leistung kW/PS
|
80/109 |
103/140 |
70/95 |
85/116 |
100/136 |
142/193 |
Schaltgetriebe
|
Sechsgang |
Sechsgang |
Fünf-gang |
Fünf-gang |
Fünf-gang |
Sechsgang |
Kombination: Dynamischer Fahrspaß bei günstigem Kraftstoffverbrauch
Die beiden Dieselmotoren der B-Klasse sind Neuentwicklungen, die allen aktuellen Anforderungen entsprechen, die Autofahrer und Gesetzgeber heute an Pkw-Selbstzünder stellen:
- Fahrspaß: Mit 80 kW/109 PS bzw. 103 kW/140 PS Leistung und 250 bzw. 300 Newtonmetern Drehmoment bieten die Triebwerke bereits in der Papierform alle Voraussetzungen für vorbildliche Agilität und Dynamik – Versprechen, die B 180 CDI und B 200 CDI mit jedem Kilometer einlösen. Die hohe Durchzugskraft der Motoren steht in einem breiten Drehzahlband zwischen 1600 und 3000/min zur Verfügung, sodass die Dieselmodelle Überholmanöver schnell und souverän meistern. Die Beschleunigung von 80 auf 120 km/h absolviert der B 180 CDI im fünften Gang in 12,6 Sekunden und der B 200 CDI in 10,0 Sekunden. Für die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h vergehen 11,3 bzw. 9,6 Sekunden und das Spitzentempo der CDI-Modelle beträgt 183 bzw. 200 km/h.