Der neue Zoom-Zoom Pickup
- Bis heute weltweit über drei Millionen Mazda Pickup verkauft
- Seit 2000 steigen die Absatzzahlen kontinuierlich an
- Fast 110.000 B-Serie-Modelle in Europa zugelassen
Die Pickup-Modelle der Mazda B-Serie haben Kunden seit jeher mit einer Kombination aus geräumigem Innenraum, Flexibilität im Gelände und solider Standfestigkeit überzeugt. Weltweit hat Mazda drei Millionen Einheiten verkauft; rund 110.000 fanden Besitzer in Europa. Noch 2005 stieg der Europa-Absatz gegenüber 2004 um etwa 10 Prozent – der Evergreen in der Mazda Modellpalette gab sich bis zur nun erfolgten Modellablösung keine Blöße.
Traditionell besonders beliebt ist der Mazda Pickup in stark landwirtschaftlich ge-prägten Ländern, wo er als leichtes Nutzfahrzeug seine Dienste verrichtet. So ist es kein Wunder, dass Griechenland mit 7.000 Neuzulassungen (seit 2000) der größte B-Serie-Markt Europas ist, gefolgt von Portugal (4.600) und Ungarn (3.600).
In den letzten Jahren hat eine neue Zielgruppe die Absätze angekurbelt: Kunden, die ein geeignetes Gefährt zur Ausübung ihrer Freizeitaktivitäten suchen und dabei ihre Liebe zum Pickup entdeckten. Folge: Zwischen 2001 und 2005 wuchs das gesamte Segment um 29 Prozent – wovon auch die Mazda B-Serie profitierte. Seit 2000 hat Mazda zum Beispiel in England 5.700, in Deutschland – wo das Fahrzeug seit 1996 vertreten ist – 3.800 Einheiten verkauft. Pro Jahr finden hierzulande regelmäßig rund
700 Mazda Pickup neue Kunden – darunter sind zu rund 60 Prozent gewerbliche Nut-zer.
Der neue Mazda BT-50 baut auf den Stärken des Vorgängers auf, ergänzt sie aber um den Limousinen-artigen Komfort, das moderne Design, die höherwertige Ausstattung und ein Handling nach bester Zoom-Zoom-Manier.